Terra Madre Salone del Gusto 2022: Fünf Tage, an denen die Slow Food-Communities aus aller Welt zusammenkommen  

12 Sep 2022 | German

Ein digitales Portal für dezentrale Interaktionen und immersive Erfahrungen

Ihre Presseakkreditierung erhalten Sie hier

 Über 3000 landwirtschaftliche Erzeuger, Köche und Food-Aktivisten aus 150 Ländern kommen in Italien im Parco Dora in Turin vom 22-26 September 2022 zur Terra Madre Salone del Gusto zusammen, der größten internationalen Veranstaltung rund um gutes, sauber und fair produziertes Essen.

 

Wieder einmal wird das Event in den Straßen von Turin stattfinden. Die aktuellen weltweiten Schwierigkeiten rund um Transport und Gesundheit sowie die ökonomischen und weltpolitischen Einschränkungen führen leider dazu, dass einige Anhänger der Slow Food-Communities nicht nach Turin reisen können.

Die Ausgabe 2020-2021 der Terra Madre hat uns gezeigt, dass es gute technologische Hilfsmittel gibt, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Deshalb bieten wir weiterhin auch digitale Möglichkeiten der Verknüpfung an, mit denen wir unsere räumlichen Distanzen überbrücken.

 

In Zusammenarbeit mit Shared Studios wird der Parco Dora zum Standort des Terra Madre Portals, das Menschen digital verbindet, als wären sie zusammen in einem Raum. Dort werden in einem umfunktionierten Schiffscontainer transformative Einsichten in eine immersive, audiovisuelle Umgebung gegeben. Im Lauf der Jahre hat Shared Studios ein globales Netzwerk dieser immersiven Portale in 25 Ländern in Bildungseinrichtungen, Museen, Parks und Unternehmen aufgebaut und dadurch mehr als 500.000 Menschen miteinander verbunden.

 

Die Verbindung der Menschen, die vor Ort bei Terra Madre sind, mit denen aus unserem Netzwerk, die nicht persönlich da sein können, gibt uns die Möglichkeit, Gespräche zwischen Menschen mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen anzuregen, sich auszutauschen und über die Herausforderungen und Lösungen rund um das Thema des Events „Regenerierung“ zu diskutieren.

 

Im Laufe des Tages werden die Besucher virtuell durch Erdmärkte in Spanien, Tansania und Uganda spazieren, Bäcker aus aller Welt treffen und Gärten in allen Breitengraden anlegen. Auf dem Programm stehen auch Konferenzen über den Übergang zum Eiweiß, darüber, wie soziale Medien zur Wiederherstellung von Zivilgesellschaften beitragen können, und nicht zuletzt einige besondere Abendessen von Portal zu Portal!

 

Dazu Richard McCarthy, Aufsichtsratsmitglied des Slow Food International Board: „In den letzten Jahren haben wir alle unter der Entbehrung direkter, emotionaler und unmittelbarer zwischenmenschlicher Kontakte gelitten. Terra Madre ist eine Gelegenheit für das Slow Food-Netzwerk, Energie, Engagement, Emotionen und ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer globalen Community zu generieren. Dieses zweijährig stattfindende Event bestärkt unsere Communities überall auf der Welt, weiter dafür zu kämpfen, dass alle Menschen Zugang zu gutem, sauber und fair produziertem Essen haben. Dieses Portal“, so McCarthy weiter, „ist ein Beispiel dafür, wie eine globale Bewegung wie Slow Food keine Probleme damit hat, die fortschrittlichste Technologie einzusetzen, solange diese auf demokratisches Engagement, Kapazitätsaufbau und kulturelles Wachstum der Menschen abzielt.“

Hier geht es zum Terra Madre Digital Portal

Terra Madre Salone del Gusto wird organisiert von Slow Food, der Region Piemont und der Stadt Turin unter der Schirmherrschaft des italienischen Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Forstwesen, dem Ministerium für den ökologischen Wandel und dem nationalen Verband der Gemeinden Italiens, ANCI. Die Veranstaltung wird ermöglicht durch freundliche Unterstützung von Unternehmen, die die Werte und Ziele des Salone del Gusto teilen. Unsere wichtigsten Partner sind Iren, Lavazza, Parmigiano Reggiano, Pastificio di Martino, QBA – Quality Beer Academy, Reale Mutua und UniCredit, Fondazione Compagnia di San Paolo, Fondazione CRT, Consulta delle Fondazioni di origine bancaria del Piemonte e della Liguria.

 

Terra Madre Salone del Gusto Pressestelle

Slow Food

Alessia Pautasso – [email protected] (+39) 342 8641029

Paola Nano – [email protected] (+39) 329 8321285

Piemont Region

Donatella Actis – [email protected] (+39) 335 7586327

Turin Stadt

Luisa Cicero –  [email protected] (+39) 346 2356935

Slow Food ist ein weltweites Netzwerk lokaler Gemeinschaften, das 1989 gegründet wurde, um dem Verschwinden lokaler Lebensmitteltraditionen und der Verbreitung der Fast-Food-Kultur entgegenzuwirken. Seitdem ist Slow Food zu einer globalen Bewegung gewachsen, die Millionen von Menschen in mehr als 160 Ländern einbezieht und sich dafür einsetzt, dass wir alle Zugang zu guten, sauberen und fairen Lebensmitteln haben.

Change the world through food

Learn how you can restore ecosystems, communities and your own health with our RegenerAction Toolkit.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Full name
Privacy Policy
Newsletter