Slow Food Travel bietet eine neue Destination: die Schweizer Region Dents du Midi

22 Jul 2021 | German

Nach Kärnten in Österreich, dem Alta Valle Tanaro und den Bielleser Bergen im Piemont, Grand Entremont und Fuilly in der Schweiz schließt sich nun die Region Dents du Midi mit dem Val d’Illiez als weitere Destination dem internationalen Projekt Slow Food Travel an.

Slow Food Travel bietet ein neues Reisemodell, das Begegnungen und Gespräche mit Landwirten, Käsern, Hirten, Schweinezüchtern, Bäckern und Winzern umfasst. Zusammen mit den Köchen, die ihre Produkte zubereiten, werden sie zu den Erzählern ihrer Heimat und zu besonderen Führern bei der Entdeckung der lokalen Traditionen.

Michele Rumiz, der Leiter des Projekts, erklärt: «Hinter jedem Gebiet gibt es Geschichten, gastronomische Traditionen, Geschmack und handwerkliche Techniken, die von Frauen und Männern überliefert werden und im Laufe der Jahrhunderte Identität und Kulturen geprägt haben. Jede gastronomische Tradition kann zu einem einzigartigen touristischen Erlebnis werden. Aber es ist nicht immer einfach, die authentischen lokalen Kulturen zu erschließen. Auf jeder Route von Slow Food Travel kann man Produkte, Orte und Landschaften im direkten Kontakt zu Landwirten, Köchen und Vertretern des Gastgewerbes entdecken, denn sie bringen dieses kulturelle Erbe engagiert zur Geltung.»

Sieben steile Alpengipfel bilden die Dents du Midi gegenüber dem grünen Val d’Illiez mit seinen üppigen Weiden. Sechs Dörfer liegen verstreut in diesem Gebiet, geprägt von einer noch sehr lebendigen Käsereitradition. An der Grenze zwischen Frankreich (Haute-Savoie) und der Schweiz bieten die Portes du Soleil ein großes Erholungsgebiet für alle Jahreszeiten, in dem man schöne Ausflüge und atemberaubende Strecken auf dem Rad oder auf Skiern erleben kann.

Das berühmteste typische Produkt der Region ist der Hefekuchen Salée du Val d’Illiez: Er ist mit dem  Sablé bedeckt, einer Mischung aus Butter, Mehl und Zimt, zu denen Äpfel, Birnen, Rhabarber oder Weißwein kommen. Dieses Produkt der Arche des Geschmacks kann man im Rahmen der Touren von Slow Food Travel zum Frühstück probieren.

Aber die Region Dents du Midi bietet auch andere Produkte und Events, um das Sommerprogramm der Slow Food Travel Touren zu bereichern. So bringen zum Beispiel die Exkursionen Entdeckung unserer Almen im E-Bike oder Trail Gourmand die Gäste ins Val d’Illiez, um die Erzeuger und Lebensmittelhandwerker des vielfältigen lokalen kulinarischen Erbes kennen zu lernen. Und um die Beteiligung des Publikums zu ermutigen, wird am Ende jeder Aktivität für alle die Teilnahmebescheinigung From’Quiz de la Vallée ausgestellt.

Das Projekt Slow Food Travel vernetzt die Akteure der Produktketten und ermöglicht den Erfahrungsaustausch über die Förderung der Produkte und über die Mittel zur Sensibilisierung und Kommunikation. Beteiligt sind die Erzeuger, Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Köche und Restaurantbesitzer, Hotels und Agrarbetriebe, aber auch Institutionen und Organisationen der Zivilgesellschaft (Tourismusbüros, Freilichtmuseen, Alpenführer, Kulturvereine).

Weitere Informationen:

https://www.fondazioneslowfood.com/en/slow-food-travel/canton-valais/

https://www.slowfood-travel.ch/en/pages/slow-food-shop?hideMap=yes 

Kontakt:

Jean-Marc Imhof, [email protected]

 

Slow Food Internationales Pressebüro: Paola Nano, [email protected] – Alessia Pautasso, [email protected]

 

Change the world through food

Learn how you can restore ecosystems, communities and your own health with our RegenerAction Toolkit.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Full name
Privacy Policy
Newsletter