Salone del Gusto und Terra Madre 2014: Programm ist jetzt Online!

17 Jun 2014 | German

Organisiert von Slow Food, der Region Piemont und der Stadt Turin, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forstwirtschaft, wird das internationale Event Salone del Gusto in diesem Jahr zum zehnten Mal in Turin, Italien, stattfinden. Der Salone del Gusto, welcher der Welt der Lebensmittel gewidmet ist, wird dieses Jahr erneut mit dem internationalen Treffen von Terra Madre, dem Netzwerk von handwerklichen Erzeugern aus der ganzen Welt, das seit 10 Jahren besteht, zusammen als ein großes Event organisiert. Der Salone del Gusto und Terra Madre 2014 werden vom 23. bis 27. Oktober im Messezentrum Lingotto Fiere in Turin stattfinden und über 1000 Aussteller aus 130 Ländern versammeln, darunter mehr als 300 Slow Food Presidi, Köche, Landwirte, Fischer, Wissenschaftler, handwerkliche Erzeuger, Vertreter aus der Welt des Weins und der Gastronomie und der Terra Madre Lebensmittelgemeinschaften. Entdecken Sie das Veranstaltungsprogramm und erfahren Sie mehr über die Themenschwerpunkte, Geschmackserlebnisse und den internationalen Markt auf:  http://www.salonedelgusto.com

Zwei Hauptthemen werden im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen: Zum einen das internationale Slow Food Projekt der Arche des Geschmacks, als Katalog konzipiert, um Lebensmittel zu fördern, die vom Verschwinden bedroht sind. Auf dem Salone wird der Arche des Geschmacks ein besonderer Bereich gewidmet, um die einzelnen Geschichten dieser Qualitätsproduktionen, die zu den Kulturen, der Geschichte und den Traditionen des gesamten Planeten gehören, zu erzählen und ihren wahren, für gewöhnlich übersehenen Wert aufzuzeigen. Das zweite Hauptthema wird der bäuerlichen Familienbetriebe sein, und steht im Einklang mit der Entscheidung der Vereinten Nationen das Jahr 2014 zum Internationalen Jahr der der bäuerlichen Familienbetriebe (International Year of Family Farming -YFF) auszurufen. Die Gärten, die Slow Food im Rahmen des Projekts 10.000 Gärten in Afrika gründet, sind ein Abbild dieser handwerklichen lokalen Landwirtschaft die innerhalb der Gemeinschaften oder Schulen in Afrika stattfinden und sind somit ein Paradebeispiel für familienbetriebene Landwirtschaft. Salone del Gusto und Terra Madre wird die Möglichkeit bieten, in Konferenzen oder durch Erfahrungsberichte aus erster Hand mehr von den Verantwortlichen des Gärten Projekts vor Ort zu erfahren.

Neu dabei auf der diesjährigen Veranstaltung ist die Kochschule, eine Weiterentwicklung der Geschmacksbildung und Slow Foods Ansatz zur Lebensmittelbildung. Die Kochschule ist ein Ort des Austauschs, an dem Teilnehmer aktiv in die Zubereitung der Gerichte, wie in einer echten Restaurantküche, beteiligt werden.

Im Zentrum jedes Salone del Gusto und Terra Madre befinden sich eine Reihe von Schwerpunkten zum Thema Essen, die vor allem im Hinblick auf Umwelt- und, Agrar- sowie soziale und gesundheitliche Probleme, verbunden mit dem Klimawandel, steigenden Bevölkerungszahlen, Hunger in der Welt, etc. an Bedeutung gewinnen. Wir laden externe Fachleute sowie Vertreter von Slow Food ein, über Schlüsselthemen wie artgerechte Tierhaltung, Lebensmittelverschwendung, Land Grabbing, Fleischkonsum, indigene Völker, Bienen, oder familienbetriebene Landwirtschaft zu diskutieren. Die Auswirkungen unseres Essens und unserer Konsumgewohnheiten auf das Wohlergehen von Ökosystemen, Menschen und Tieren des Planeten wird in dem vollen Pogramm von Konferenzen und Geschmackserlebnissen aufgezeigt.

Zur Akkreditierung für den SDG/TM 2014 besuchen Sie bitte folgende Webseite:

http://www.salonedelgusto.com/press/pre-accreditation/

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Pressebüro von Slow Food International:

Paola Nano, +39 329 8321285 [email protected]

* Slow Food umfasst Millionen Menschen, die sich mit Überzeugung und Leidenschaft für gutes, sauberes und faires Essen einsetzen: Chefköche, Aktivisten, Jugendliche, Bauern, Fischer, Experten und Akademiker aus mehr als 150 Ländern. Das Netzwerk beinhaltet außerdem circa 100.000 Mitglieder in 1.500 Convivien (lokale Gruppen) weltweit, die jeweils durch ihren Mitgliedsbeitrag, das Organisieren von Veranstaltungen und der Lancierung von Kampagnen zum Bestehen der Organisation beitragen. Dazu kommen die 2.000 Lebensmittelgemeinschaften von Terra Madre, die Landwirtschaft auf kleinem Maßstab betreiben und nachhaltige Qualitätslebensmittel herstellen.

Change the world through food

Learn how you can restore ecosystems, communities and your own health with our RegenerAction Toolkit.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Full name
Privacy Policy
Newsletter