Fish ’n’ Chef
22 Mar 2013 | German
Slow Fish im Freien, näher an Stadt und Touristen, verzichtet nicht auf Zusammenkünfte mit renommierten italienischen und internationalen Chefköchen, die ihre Geheimnisse dank Fish ’n’ Chef mit dem Publikum teilen, eine von Slow Food vorgeschlagene Initiative mit Debut in Genua.
Unter http://slowfish.slowfood.it/ finden Sie das komplette Veranstaltungsprogramm und die Möglichkeit die Aktivitäten zu buchen.
Eine rechteckige Theke mit 25 Sitzplätzen und eine Küche auf die alle 25 Gäste Einblick haben ist der Arbeitsplatz an dem sich in den 4 Tagen 16 der renommiertesten italienischen und internationalen Chefköche mit dem Kochen abwechseln werden. Kostproben und die Zubereitung von Gerichten gehen ineinander über, während der Chefkoch seine Performance gut sichtbar für alle live vor den Augen der Tischgäste durchführt.
Auf dem Festplatz (Piazza delle Feste) kochen ab 12 Uhr jeden Tag vier Köche, die sich alle 3 Stunden ablösen. Jeder Chefkoch präsentiert ein Gericht mit dem Fisch des Tages und schlägt dazu ein passendes Bier oder einen Wein vor. Vier Arbeitsschichten für jeden Chefkoch: Die erste dauert 60 Minuten und die übrigen drei jeweils 30 Minuten, was insgesamt zweieinhalb Stunden Show-Cooking für jeden bedeutet. In der ersten Sitzung führt der Chefkoch die Zubereitung des Gerichtes Live vor Gästen und Kamera vor. In den übrigen drei Sitzungen wird die Aufzeichnung jeweils abgespielt und der Meister ist anwesend und steht zur Verfügung für eventuelle Fragen der Teilnehmer.
Unter den Hauptfiguren sind bekannte Namen der Gastronomie, wie Davide Scabin von Combal.Zero in Rivoli (Torino) und Moreno Cedroni von Madonnina del Pescatore in Senigallia (Ancona), und die Sponsoren des Bündnisses aus Köchen und Slow Food Presidi, wie Peppino Tinari von Villa Maiella in Guardiagrele (Chieti), Vittorio Fusari von Dispensa pani e vini in Adro (Brescia) und Antonio Terzano vom Restaurant Dentro le Mura in Termoli (Campobasso).
Die Neuinterpretation ligurischer Küche aus moderner Sicht darf auch nicht fehlen und wird umgesetzt durch die lokalen Gastgeber Luca Collami von Baladin in Sestri Ponente und Ivano Ricchebono von The Cook in Nervi, die beide der Vereinigung Genua Gourmet angehören. Zu dieser Mannschaft von Köchen, die auch gleichzeitig Bauern sind, gehören auch Paolo Masieri, von Paolo e Barbara in Sanremo (Imperia) und Luigi Taglienti aus Savona, der seit Kürze das Restaurant Trussardi des Mailänder Opernhauses, la Scala, leitet.
Die „Männer des Meeres“ werden auch anwesend sein. Sie sind diejenigen, die das Meer wirklich leben und wissen wie sie in jedem ihrer Fischgerichte ihren Respekt für dieses Ökosystem zum Ausdruck bringen können. Zu diesen Fischern gehören Luciano Zazzeri, von La Pineta in Marina di Bibione (Livorno), der spanische Fernsehstar Ángel Léon von Aponiente in Cadice, der die unbekannten und nicht angesehenen Fische zu seinem Markenzeichen gemacht hat und Gaël Orieux von Auguste in Paris, französischer Vater der internationalen Kampagne Mr. Goodfish. Das World Ocean Network unterstützt die Kampagne, um nachhaltigen und bewussten Konsum des Fischbestandes zu verbreiten und auch andere europäische Partner, wie das Aquarium in Genua, haben zu ihrer Umsetzung beigetragen.
Eine interessante Neuigkeit der Messe ist Il Postrivoro vom Verband Raw Magna in Faenza, ein Projekt aus sporadischen Events, die immer an verschiedenen Orten stattfinden. Ein junger Sous-Chef mit internationaler Erfahrung und ein Wein-Experte entwerfen zusammen aus dem Stegreif ein nicht nachahmbares Menü für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern. Für das Publikum in Genua kochen der junge Sasu Laukkonen von Chef & Sommelier in Helsinki, das Restraunt des Jahres 2012 in Finnland, und Yoji Tokujoshi, der nach Massimo Bottura seit sieben Jahren der zweite Chefkoch in der Osteria Francescana in Modena ist.
Slow Fish verlässt den historischen Hafen mit seinen Verabredungen zum Essen während derer die Chefköche, die für die Meeresmesse nach Genua kommen, von den Restaurants der Region bewirtet werden. Vorgesehen sind auch eine Voraufführung am Abend vor der Messe, am Mittwoch den 8. Mai im Marin von Eataly Genua, und ein Abendessen am Freitag den 10. Mai im Baladin, um zwei bekannte Persönlichkeiten der italienischen und internationalen Gastronomie kennenzulernen: Gennaro Esposito aus Vico Equense (Sa) und den Spanier Ángel Léon.
Slow Fish Press Office
Slow Food International: Paola Nano, +39 329 8321285 [email protected]
Regione Liguria: Mauro Boccaccio, +39 010 5485727 [email protected]
Nuccia Cifarelli, +39 010 5488898 [email protected]
Change the world through food
Learn how you can restore ecosystems, communities and your own health with our RegenerAction Toolkit.