Eine Führung über den Salone del Gusto und Terra Madre 2014: Zwischenstopp vier
27 Oct 2014 | German
Wir beendigen unsere Reise durch die Vielfalt des Salone del Gusto und Terra Madre 2014 mit dem Besuch der Quelle der Jugend, kommen dann zur großzügigen Balkanregion und unternehmen eine Tour mit der Arche.
Jung, hungrig und ruhelos!
Die Energie, die sie hier auf dem Event und in ihrer täglichen Arbeit entwickeln, hat Suchtpotential. Wir präsentieren das Slow Food Youth Netzwerk (SFYN), das Jugendliche an die Philosophie von Slow Food von guten, sauberen und fairen Nahrungsmitteln heranführen soll. Das internationale Netzwerk traf sich erneut auf dem diesjährigen Salone del Gusto und Terra Madre und bot einen Terminkalender, der vollgepackt war mit Konferenzen, Gesprächsrunden, Seminaren und… Partys. Sie sind ruhelos und hungrig nach Veränderung.
Mehr über das SFYN auf dem Salone del Gusto und Terra Madre 2014
Der großzügige Balkan
Auch wenn die Bevölkerung der Balkanregion mehr durch Landwirtschaft geprägt ist, als im restlichen Europa, so besteht auch hier das Problem der Landflucht. Ein Phänomen, das eine Bedrohung für die traditionelle Landwirtschaft, die reiche Nahrungsmittelkultur und die atemberaubende Landschaft darstellt, von der es auf dem Balkan noch so viel gibt. Der Schutz dieses reichen Kulturbesitzes in einer Region, die durch das Erbe des Kommunismus und politische Konflikte gekennzeichnet ist, ist kein einfaches Anliegen.
Mehr über die Aktionen von Slow Food auf dem Balkan und den traditionellen Zwetschgenbrand Rakija, der in den Destillen von Gledic (Serbien) zu neuem Leben erweckt wurde
Biologische Vielfalt ist schön!
Der bootartige, 600 Quadratmeter große Ausstellungsbereich der Arche des Geschmacks (Slow Food Katalog gefährdeter Spezialitäten) wurde zum Herzstück des diesjährigen Salone del Gusto und Terra Madre. In den Tagen der Veranstaltung füllten sich die Regale mit Hunderten von Produkten, die Terra Madre Gemeinschaften und Slow Food Mitglieder aus aller Welt mitgebracht haben. Das Areal wimmelt von Geschichten über die verschiedene Nahrungsmittel. BBC Radio Four interviewte 100 Menschen aus 50 Ländern über die Erzeugnisse in der Arche des Geschmacks. Diese Geschichten werden Teil einer Sendung, die jeden Sonntag um 12.30 Uhr (Greenwicher Zeit) ausgestrahlt werden wird. In der Zwischenzeit können Sie einen Blick erhaschen auf einige der Produkte, die in der Kultur, der Geschichte und den Tradition der Welt verwurzelt sind.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
℅ Slow Food Paola Nano, +39 329 8321285 [email protected]
c/o Region Piemont: Tel. +39 011 4322549 [email protected]
c/o Stadt Turin: Tel. +39 011 4423605 [email protected]
Organisiert von Slow Food, der Region Piemont und der Stadt Turin, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forste. Die internationale Veranstaltung Salone del Gusto ist nun in ihrem 10. Jahr und kommt wieder nach Turin, Italien. Der Salone del Gusto widmet sich der Welt der Nahrungsmittel und ist erneut gekoppelt an das internationale Meeting Terra Madre. Dieses Netzwerk verbindet Kleinbauern aus der ganzen Welt. Der Salone del Gusto und Terra Madre 2014 finden vom 23. bis zum 27. Oktober in Turin auf dem Messeareal Lingotto Fiere statt und begrüßt über 1000 Aussteller aus 130 Ländern.
Change the world through food
Learn how you can restore ecosystems, communities and your own health with our RegenerAction Toolkit.