Terra Madre Salone del Gusto 2020 Reloaded

Ein weltweites Event, das ab 8. Oktober sechs Monate lang rund um die Welt sowohl live vor Ort als auch online abgehalten wird

Terra Madre Salone del Gusto wird auch 2020 wieder stattfinden, aufgrund von Covid-19 allerdings mit einem völlig neuen Profil. Ab dem 8. Oktober wird die Veranstaltung sechs Monate lang als eine Mischung aus Online- Veranstaltungen, ausgewählten Live-Events in den 160 Ländern des Slow Food-Netzwerks und innovativen Formaten ablaufen. Die wichtigste Veranstaltung rund um gute, saubere und faire Lebensmittel, Umwelt und Ernährungspolitik, die alle zwei Jahre von Slow Food, der Region Piemont und der Stadt Turin organisiert wird, lässt sich nicht aufhalten und bleibt ihrem Ruf gerecht als Event, das die Zukunft der Ernährung mitgestaltet.

„Wir müssen heute stärker als je zuvor daran arbeiten, neue und nachhaltigere Modelle für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft umzusetzen. Damit wir die durch Covid-19 ausgelöste Nahrungsmittelkrise in eine Chance zur Wiederbelebung der Erde umwandeln können, angefangen bei Formen von Landwirtschaft, Gastfreundschaft und Tourismus, die Wohlstand für lokale Räume und Gemeinschaften befördern. Dazu machen wir uns wieder einmal zum Sprachrohr der Gemeinschaften, die in den vergangenen Monaten auf der ganzen Welt aktiv geworden sind, um in kleinem Maßstab arbeitende Lebensmittelhersteller zur unterstützen, die lokalen Nahrungsmittelsysteme am Leben zu halten und die Schwächsten zu schützen. Terra Madre Salone del Gusto ist keine beliebige Messe, die man einfach aufs nächste Jahr verschieben kann. Das Treffen bietet Gelegenheit für Austausch und Weiterbildung, es ist ein Moment der Begegnung, wo ein großes Netzwerk aus Bauern, Hirten, Fischern, Lebensmittelhandwerkern, Köchen, jungen Menschen, indigenen Völkern und Migranten zusammenkommt und Mut und Vertrauen schöpft. Wo sich diese Menschen über ihre Ideen und Lösungsvorschläge für gemeinsame Probleme austauschen können. Wenn unsere Delegierten aufgrund der Sicherheitsvorschriften im Zuge der Pandemie nicht zu Terra Madre kommen können, dann bringen wir Terra Madre eben in jeden Winkel der Erde”, erklärt Edie Mukiibi, Vizepräsident von Slow Food International, bei der Präsentation des neuen Projekts für Terra Madre Salone del Gusto 2020.

Ein Event mit einer ganz neuen Gestaltungsform, angefangen bei einigen Schlüsselelementen und Zielen:

  • Die Zukunft der Ernährung. Wir wollen ausgehend von der Vision von Slow Food eine breite Diskussion anregen, auch dank der Beiträge von Herstellern, Forschern, Wissenschaftlern und Fachleuten. Denn es ist jetzt so wichtig wie nie zuvor, über gute, saubere und faire Nahrungsmittel für alle Menschen nachzudenken, um die Ursachen der Pandemie besser zu verstehen, den Wandel einzuleiten und unsere Gesellschaft gerechter und nachhaltiger zu machen. Mit dem Ziel, eine bessere Zukunft zu schaffen als die, die sich vor Covid-19 abzeichnete.
  • Das Netzwerk von Slow Food und Terra Madre. Wir möchten seine Stärken, Projekte und Akteure bestmöglich nutzen — sprich das Engagement von einer Million Aktivisten in 160 Ländern — , um die täglichen Gewohnheiten der Menschen auf der ganzen Welt positiv zu verändern.
  • Neue Geographien. Sie dienen zur Bekräftigung des Themas, das für dieses Jahr 2020 gilt: In der aktuellen Situation, in der Souveränismus, Nationalismus, Mauern und Stacheldraht vorherrschen, setzt sich Slow Food für eine neue Sichtweise ein, die eher auf Wurzeln als auf Grenzen setzt, die Kulturen den Nationen vorzieht und die Ernährung ohne politische Grenzen sieht, sondern in ihrer festen Verwurzelung mit dem jeweiligen Herstellungsgebiet.
  • Ein neues Veranstaltungsformat. Terra Madre Salone del Gusto 2020 steht für eine digitale Revolution, die den Delegierten des Netzwerks und Besuchern über einen Zeitraum von sechs Monaten unzählige Möglichkeiten zum Meinungsaustausch und Dialog über neue Modelle für Lebensmittelherstellung und –vertrieb bietet.

Terra Madre Salone del Gusto 2020 beginnt am Donnerstag, den 8. Oktober und wird im Laufe der folgenden vier Tage wie geplant ein reichhaltiges Programm  an Online- und Offline- Veranstaltungen vor Ort bieten, bei denen  Abertausende Akteure des Slow Food-Netzwerks, seine Aktivisten sowie viele andere Organisationen, Institutionen und Betriebe zusammenkommen.

Auch in den Folgemonaten jedoch lädt die Veranstaltung in den 160 Ländern des Netzwerks zu einem außergewöhnlichen Programm  von thematischen Initiativen ein, die sich mit den Herausforderungen rund um die Zukunft der Ernährung, des Planeten und all seiner Bewohner beschäftigen.

Sofern es die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 zulassen und internationale Reisen und Großveranstaltungen wieder möglich sind,  wird Terra Madre Salone del Gusto 2020 nach Events in den verschiedenen Kontinenten auch dieses Mal nach Turin zurückkehren, um im April 2021 mit dem Internationalen Slow Food-Kongress seinen krönenden Abschluss zu feiern.

„Es wird die größte Veranstaltung aller Zeiten: hinsichtlich der Anzahl der beteiligten Länder, der Teilnehmer an Online- und Offline-Events und der ‘Aktionen für den Wandel’, die Hunderttausende Aktivisten auf der ganzen Welt umsetzen. In diesen sechs Monaten werden wir mehr über unser Potential herausfinden und wie wir die Zukunft der Ernährung auf globaler Ebene noch wirkungsvoller gestalten können. Das wird uns tiefgreifend verändern. Turin und der Piemont werden das Zentrum dieser süßen Revolution sein, von dem vielfältige Ideen und Initiativen ausgehen. Die Energie, die sie erzeugen, wird dann zum Zentrum zurückkehren und uns bereichern. Wir befinden uns am Beginn einer neuen Ära für Slow Food und Terra Madre. Unser Ziel ist es, die Tragödie der Pandemie in eine Chance umzuwandeln, die den größten Veränderungsschub unserer Geschichte einleitet”, schließt Paolo Di Croce, Generalsekretär von Slow Food International.

„Es gibt Veranstaltungen, die für ihre Ausgangsregion Symbolcharakter haben, dann aber kollektives Erbe werden, das geografische Grenzen hinter sich lässt.  Terra Madre Salone del Gusto war lange ein Beispiel dafür”, erklärt der Präsident der Region Piemont, Alberto Cirio, gemeinsam mit der Assessorin für Handel, Kultur und Tourismus, Vittoria Poggio, und dem Assessor für Landwirtschaft und Ernährung, Marco Protopapa. „ In dieser für alle schwierigen Zeit setzen wir uns für den Schutz und die Förderung dieses Erbes ein. Die Zukunft geht vom Land aus. Und wir möchten, dass es eine Zukunft ist, die wir gemeinsam in Sicherheit erleben können.”

Die Bürgermeisterin von Turin, Chiara Appendino, und der Assessor für Tourismus, Alberto Sacco, äußerten ihre Zufriedenheit darüber, dass Terra Madre Salone del Gusto nicht nur weitergeht, sondern dank des neuen Organisationsmodells die Stadt Turin in den Mittelpunkt eines Events stellt , das sowohl in puncto Zeit als auch Raum noch breiter gefasst und inklusiver sein wird. „Das Format der Veranstaltung mit ausgewählten Projekten vor Ort und digitalen Aktivitäten wird dazu beitragen, das Interesse der Besucher zu wecken und auf Themen wie Ernährungspolitik und Ernährungsbildung zu lenken. Darüber hinaus hilft es, den Lebensmitteln wieder Wert zu verleihen und ihre sensorischen Eigenschaften und  ihre Authentizität in den Vordergrund zu rücken. So lernen wir wieder, besser auf die Herstellungsverfahren unserer täglichen Lebensmittel zu achten. Das neue Format von Terra Madre Salone del Gusto ist zu einem Zeitpunkt, an dem Großveranstaltungen im herkömmlichen Sinne problematisch sind, ein innovativer Ansatz, der es ermöglicht, die Reichweite der Veranstaltung zu vergrößern und damit ein Hindernis in eine Chance umzuwandeln.”

Die Kernpunkte und der erste Teil des Programms von Terra Madre Salone del Gusto 2020 werden Mitte Juli offiziell bei einer internationalen Pressekonferenz vorgestellt. Abgehalten wird diese in einigen Ländern der verschiedenen Kontinente, die an der Organisation des neuen Veranstaltungsprogramms mitwirken.
Die Präsentation von Terra Madre Salone del Gusto 2020 steht hier zum Download bereit.

Eine Bilderauswahl der letzten Veranstaltung finden Sie hier.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Slow Food: Paola Nano +39 3298321285 – Giulia Capaldi +39 3428278485 – [email protected]

Stadt Turin: Luisa Cicero +39 01101121932 – [email protected]

Region Piemont: +39 0114322549 – [email protected]

Slow Food ist ein weltweites Netzwerk lokaler Gemeinschaften und wurde 1989 gegründet, um das Verschwinden lokaler Ernährungstraditionen aufzuhalten und um Fast Food und Fast Life entgegenzuwirken. Seitdem ist Slow Food zu einer globalen Bewegung angewachsen, die über eine Million Menschen in über 160 Ländern umfasst und sich dafür einsetzt, dass alle Menschen Zugang zu gutem, sauberem und fairem Essen haben. Slow Food ist die Dachorganisation, die die gesamte Bewegung anführt. 

  • Did you learn something new from this page?
  • yesno