Die erste Veranstaltung der neuen Messe wurde verschoben, um Fachleuten, Winzern und Besuchern die Teilnahme zu erleichtern
Die erste Sana Slow Wine Fair, die internationale Messe für guten, sauberen und fairen Wein und das erste internationale Treffen der Slow Wine Coalition, findet von Sonntag 27. bis Dienstag 29. März 2022 in Bologna statt. Die Veranstaltung, die vom Messezentrum BolognaFiere unter der künstlerischen Leitung von Slow Food in Zusammenarbeit mit dem Verband FederBio organisiert wird, war ursprünglich für Ende Februar geplant: Mit der Verschiebung soll der sichere Ablauf gewährleistet und die Teilnahme der Branchenfachleute aus dem In- und Ausland erleichtert werden, die großes Interesse an diesem neuen Event zeigen. Winzerinnen und Winzer aus ganz Italien und dem Ausland kommen nach Bologna: Albanien, Argentinien, Bosnien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Deutschland, Frankreich, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Peru, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien und USA. Eine Reise um die Welt mit großen Weinen, die den Grundsätzen der Slow Wine Coalition entsprechen und vom Slow Food Manifest für guten, sauberen und fairen Wein inspiriert sind: ökologische Nachhaltigkeit, Schutz der Landschaft und der kulturellen und sozialen Rolle der Winzerbetriebe in ihren jeweiligen Regionen.
Alle Initiativen, die das tragende Gerüst der Veranstaltung bilden, sind bestätigt.
“Um eine möglichst umfangreiche Beteiligung für alle Delegierten der Slow Wine Coalition zu ermöglichen, werden die Tagungen zu den drei Themen des Slow Food Manifests für guten, sauberen und fairen Wein in der Woche vor der dreitägigen Messe in Bologna online organisiert. Zur Eröffnung der Sana Slow Wine Fair in Präsenz im Messezentrum BolognaFiere werden in einer Vollversammlung alle Themen vorgestellt, die dann während der Tagungen zur Diskussion stehen: ein Überblick über die Revolution in der Weinwelt, die die Slow Wine Coalition hervorrufen möchte. Bestätigt werden die drei Tage für Fachbesucher – Sonntag 27., Montag 28. und Dienstag 29. März –, an denen sich Betreiberinnen und Betreiber von Restaurants und Weinstuben, Importeure, Händlerinnen, Köchinnen und Sommeliers mit einigen der besten italienischen Weingüter und einer ausgewählten Gruppe von internationalen Winzern treffen können, um sie kennen zu lernen, sich auszutauschen und Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
„Die Sana Slow Wine Fair bietet eine wertvolle Chance für den Austausch in dieser stark wachsenden Branche, die die Winzerkultur mit Aspekten wie Nachhaltigkeit, Ethik in der Produktion und Biodiversität vereint“, erklärt Gianpiero Calzolari, Präsident von BolognaFiere. „Für Erzeuger und Verbraucherinnen sind dies vorrangige Themen, und wir können auf dreißig Jahre Erfahrung mit der Organisation von SANA, der wichtigsten Messe für Bio- und Naturprodukte, zurückblicken. Angesichts der derzeitigen Notstandssituation ist die Verschiebung dieser ersten Sana Slow Wine Fair die Chance, die Teilnahme von Fachleuten und Interessierten zu ermöglichen und sie in Sicherheit willkommen zu heißen.”
Das breite Publikum der Weinliebhaber und -liebhaberinnen kann die Sana Slow Wine Fair am Sonntag, 27. März besuchen, Tausende angebotener Weine verkosten und mit den Erzeugern ins Gespräch kommen. Für alle Besucher sind außerdem die neun Masterclasses bestimmt, in denen man unter der Leitung von Erzeugern und Fachkräften mehr über die Produktionsphilosophie erfährt, die hinter den großen Weinen der Weinproben stehen“, bestätigt Giancarlo Gariglio, Koordinator der Slow Wine Coalition.
Alle Details über die erste SANA SLOW WINE FAIR werden in einer digitalen Pressekonferenz bekannt gegeben, die in den nächsten Wochen stattfindet.
Der Ticketservice wird in der kommenden Woche wieder aktiviert.
Die Slow Wine Coalition ist eine internationale Allianz, die auf dem Willen basiert, sich mit den entscheidenden Themen für die Zukunft unserer Erde auseinanderzusetzen. In Bologna und der Emilia Romagna findet sie ein fruchtbares Terrain, denn alle Beteiligten der Initiative setzen sich überzeugt dafür ein: Die Sana Slow Wine Fair entsteht in Übereinkunft von Slow Food und BolognaFiere und wurde im Jahr 2020 bei der Bio-Messe Sana Restart, der Internationalen Messe für Bio- und Naturprodukte, und Terra Madre Salone del Gusto beschlossen. Um die Zusammenarbeit zwischen diesen Partnern zu unterstreichen, trägt die Veranstaltung in Bologna den Namen Sana Slow Wine. An der Slow Wine Fair wird auch FederBio teilnehmen, ein langjähriger Partner von BolognaFiere mit Sana und aktiver Mitarbeiter von Slow Food.