Vielen Dank für Ihr Slow Food-Klimaversprechen.

Als Bewegung wird auch Slow Food mit Messer und Gabel gegen den Klimawandel aktiv.

Es gibt viele Organisationen, die sich für den Klimaschutz engagieren. Doch wir haben die einzigartige Möglichkeit, wirklich etwas zu verändern. Wir sind eine weltweite Bewegung, die aus über 1500 örtlichen Gruppen und 2400 Lebensmittelgemeinschaften in 160 Ländern besteht. Mithilfe unseres umfassenden Netzwerks von Herstellern, Landwirten und Tierzüchtern setzen wir uns für den Schutz der biologischen Vielfalt ein und widmen uns der Lebensmittelbildung. Wir sensibilisieren die Bevölkerung für diese Themen und üben Einfluss auf die politischen Entscheider aus.

Wenn Sie heute spenden, unterstützen Sie damit unsere wichtigsten Projekte in 160 Ländern:

10.000 Gärten in Afrika: Afrikanische Gemeinschaften bauen traditionelle Obst- und Gemüsesorten und Kräuter unter Einsatz nachhaltiger Methoden an und vervielfältigen das Saatgut. Das Projekt der Gärten in Afrika umfasst aktuell über 3.000 Nutzgärten in Schulen, Dörfern und städtischen Außenbezirken von 35 afrikanischen Ländern.

Arche des Geschmacks: Ein Katalog von einmaligen und köstlichen Lebensmitteln, die vom Aussterben bedroht sind. Im Rahmen des Projekts werden diese Lebensmittel vor dem Verschwinden gerettet und wieder auf die Esstische gebracht. Ende 2017 umfasste die Arche bereits über 4.597 Lebensmittel aus gut 140 Ländern, die Anzahl der Produkte und der Länder steigt kontinuierlich an.

Slow Food Presidi: Diese Projekte unterstützen die handwerkliche Produktion von Qualitäts-Lebensmitteln, die zu verschwinden drohen. Sie beschützen einzigartige Regionen und Ökosysteme, beleben traditionelle Anbau- und Verarbeitungsmethoden wieder und bewahren einheimische Tierrassen und Pflanzensorten vorm Aussterben. Das Projekt der Presidi wurde 1999 gegründet und umfasst aktuell über 500 Presidi in mehr als 67 Ländern weltweit.

Die Allianz der Köche: Der Fokus dieses Netzwerks liegt auf dem bedeutenden Einfluss, den Köche auf die Gesellschaft ausüben können. Die Allianz vereint über 700 Köche aus Restaurants, Instituten und Straßenküchen verschiedenster Länder, von Argentinien bis Uganda, von Kanada bis Russland.

Märkte der Erde: Auf den Märkten der Erde werden ausschließlich Qualitätsprodukte verkauft, die gemäß den Prinzipien von Slow Food gut, sauber und fair sind. Sie sind nicht nur ein Ort, um einzukaufen, sondern auch um Menschen zu treffen, an Veranstaltungen zu Geschmacksbildung und zahlreichen anderen Themen teilzunehmen.

Möchten Sie aktiver Unterstütze der Slow Food-Bewegung werden? Spenden Sie jetzt.