Menu for Change
Slow Food-Klimaversprechen
Der Klimawandel ist in vollem Gang.
Alle Bewohner unseres Planeten Erde bekommen die gravierenden Auswirkungen davon zu spüren, aber die Landwirtschaft ist besonders betroffen: von Dürren über Wüstenbildung, vom Anstieg des Meeresspiegels und Überflutungen bis hin zu Ernteeinbußen und Verlust der biologischen Vielfalt. Diese Entwicklungen sind für mich nicht normal und ich bin nicht bereit, sie zu akzeptieren.
Ich weiß, dass eine der Hauptursachen des Klimawandels unser industrialisiertes Modell von Lebensmittelherstellung und –konsum ist: der großflächige Einsatz von Chemikalien, die Verbreitung von Monokulturen, intensive Tierhaltung, ein globalisiertes Vertriebssystem, Nichtbeachtung der Saisonalität von Erzeugnissen, Wasser- und Lebensmittelverschwendung und der übermäßige Verbrauch von natürlichen Ressourcen.
Um meinen Beitrag zur Rettung unseres Planeten zu leisten:
- Verspreche ich, lokale und saisongerechte Produkte zu essen und örtliche Bauern zu unterstützen, die nachhaltige Landwirtschaft betreiben.
- Ich verspreche, so gut wie möglich die biologische Vielfalt und die natürlichen Ressourcen zu erhalten und mich für die Zukunft unserer Lebensmittel einzusetzen.
- Ich verspreche, in meiner Küche und an meinem Arbeitsplatz so wenig Lebensmittel und Wasser wie möglich zu verschwenden.
- Ich verspreche, Slow Food zu unterstützen; andere zu ermutigen, sich über gute, saubere und faire Lebensmittel zu informieren und mit Messer und Gabel gegen den Klimawandel vorzugehen.