• Languages
    • Italiano
    • English
    • Français
    • Español
    • Deutsch
    • Português
    • Русский
    • 日本語
    • Arabic
  • Slow Food Worldwide
    • Slow Food Brazil
    • Slow Food Europe
    • Slow Food Germany
    • Slow Food Österreich
    • Slow Food in Kenya
    • Slow Food Youth Network
    • Slow Food Italy
    • Slow Food en France
    • Slow Food Nederland
    • Slow Food North-Macedonia
    • Slow Food in Mexico
    • Slow Food Nippon
    • Slow Food Russia
    • Slow Food South Korea
    • Slow Food Switzerland
    • Slow Food Uganda
    • Slow Food in the Uk
    • Slow Food Usa
    • Slow Food in Perù
    • Slow Food Chile
  • Press
  • Leader Area
  • Contact Us
Slow Food International
  • Join us
  • Donate
  • Get the Newsletter
  • Home
  • About us
    • About us
    • Our philosophy
    • Our history
    • Our structure
    • Where We Are
    • Slow Food terminology
    • Key documents
    • FAQs
  • Our network
    • Slow Food Communities
    • Network of members
    • Terra Madre Network
    • Slow Food Europe
    • Indigenous Terra Madre Network
    • Migrant Network
    • Slow Fish
    • Slow Food Coffee Coalition
    • Slow Food Wine Coalition
    • Slow Beans
    • Slow Food Youth Network
    • University of Gastronomic Sciences
  • What we do
    • Preserve biodiversity
    • Food and taste education
    • Advocacy
    • International events
    • Themes
    • Funded Projects
  • Themes
    • Food and Health
    • Bees
    • Climate change
    • Family farming
    • Slow Food Travel
    • Food waste
    • GMOs
    • Land grabbing
    • Participatory Guarantee System (PGS)
    • Slow Fish Caribe
    • Slow Cheese
    • Slow Meat
    • Slow Wine
    • Slow Food Villages
  • Act
  • Resources
    • Slow Food Foundation publications
    • Videos
    • Slow Food Companion
    • Slow Food Almanac
    • Bite Size Slow Food
  • News
  • Join us
  • Donate
  • Get the Newsletter
Slow Food International Slow Food International
  • Home
  • About us
    • About us
    • Our philosophy
    • Our history
    • Our structure
    • Where We Are
    • Slow Food terminology
    • Key documents
    • FAQs
  • Our network
    • Slow Food Communities
    • Network of members
    • Terra Madre Network
    • Slow Food Europe
    • Indigenous Terra Madre Network
    • Migrant Network
    • Slow Fish
    • Slow Food Coffee Coalition
    • Slow Food Wine Coalition
    • Slow Beans
    • Slow Food Youth Network
    • University of Gastronomic Sciences
  • What we do
    • Preserve biodiversity
    • Food and taste education
    • Advocacy
    • International events
    • Themes
    • Funded Projects
  • Themes
    • Food and Health
    • Bees
    • Climate change
    • Family farming
    • Slow Food Travel
    • Food waste
    • GMOs
    • Land grabbing
    • Participatory Guarantee System (PGS)
    • Slow Fish Caribe
    • Slow Cheese
    • Slow Meat
    • Slow Wine
    • Slow Food Villages
  • Act
  • Resources
    • Slow Food Foundation publications
    • Videos
    • Slow Food Companion
    • Slow Food Almanac
    • Bite Size Slow Food
  • News
  • Join us
  • Donate
  • Get the Newsletter
German

Press releases in German

Jubiläum 30 Jahre Slow Food Schweiz – Eröffnung am Slow Food Markt Zürich

3 March 2023

In diesem Jahr feiert der Verein Slow Food Schweiz sein 30-jähriges Bestehen. Die internationale Slow Food Bewegung wurde bereits im Jahr 1986 von Carlo Petrini ins Leben gerufen. 1993 nahm die Basisbewegung ihr Engagement auf dem Schweizer Parkett auf. Die Aktivitäten, Themen und Projekte sind seither kontinuierlich gewachsen und erreichen immer mehr Sympathisant*innen. Die Slow …

400.000+ EU-Bürger widersetzen sich dem Vorstoß zur Deregulierung neuer GVOs 

7 February 2023

Brüssel, 7. Februar 2023 Eine Koalition von mehr als 50 Organisationen aus 17 EU-Mitgliedstaaten hat heute eine Petition an die EU-Bürger übergeben, in der sie fordern, dass die neue Generation von gentechnisch veränderten Organismen weiterhin “reguliert und gekennzeichnet” wird. Die Petition lief von April bis November 2022 und erhielt 420.000 Unterschriften. Die Präsidentin der EU-Kommission, …

Slow Food feiert internationalen Tag der Hülsenfrüchte mit Aktionen für Köchinnen und Köche

7 February 2023

Das Ziel: Den Speisezettel 2023 gezielt mit Hülsenfrüchten anzureichern – für mehr Nachhaltigkeit. Slow Food feiert am 10. Februar den von der Ernährungs- und Landwirtschafts­organisation der Vereinten Nationen (FAO) ausgerufenen internationalen Tag der Hülsenfrüchte, um das Potenzial von Hülsenfrüchten bei der Umsetzung der 2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung zu würdigen. Die Feiern bieten eine einzigartige Gelegenheit, um …

Die Slow Wine Fair präsentiert nachhaltigen, klimafreundlichen Wein

6 February 2023

Die zweite Ausgabe der Slow-Food-Veranstaltung für guten, sauberen und fairen Wein findet vom 26. bis 28. Februar im italienischen Bologna statt, mit über 500 Ausstellenden aus 26 Ländern   Hier erhalten Sie Ihre Presseakkreditierung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckJecWqU6uj2rNo0CZxjepcThhnd4R17qWoKcQ57F9BNpYyA/viewform Winzerinnen und Winzer, Fachleute und Weininteressierte treffen sich Ende Februar in Bologna, Italien, um die Revolution in der Weinwelt voranzutreiben. …

Slow-Food-Präsident Edward Mukiibi in Berlin

18 January 2023

Er wird anlässlich der Demonstration „Wir haben es satt!” und auf der Schnippeldisko von SFYN sprechen Edward (Edie) Mukiibi -der letzten Juli als Präsident der internationalen Organisation Slow Food auf Gründer Carlo Petrini folgte -  wird einer der Redner sein, die anlässlich der Demonstration „Wir haben es satt!” am Samstag, den 21. Januar am Brandenburger …

UN Weltnaturkonferenz COP15 beschließt globales Abkommen zum Biodiversitätsschutz: Slow Food begrüßt UN-Rahmenwerk und fordert konsequente Umsetzung

20 December 2022

Der UN Biodiversitätsgipfel (UN CBD) hatte in diesem Jahr eine besondere Dringlichkeit, da der Biodiversitätsverlust in noch nie dagewesenem Tempo voranschreitet und die Umsetzung globaler Ziele und Maßnahmen unerlässlich macht. Am Ende der Konferenz wurde sich auf ein neues Artenschutzabkommen geeinigt, für das die reichen Staaten ärmere Länder finanziell unterstützen sollen. Slow Food begrüßt das …

Eine Entgiftungskur für unsere Landwirtschaft!

8 November 2022

  Slow Food Netzwerk macht sich für einen europaweiten Verzicht auf Pestizide stark   Slow Food Europe – 2. November 2022 Angesichts der Versuche einiger Mitgliedstaaten und europäischer Gruppierungen, den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln („SUR“) abzuschwächen oder hinauszuzögern, ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Forderungen …

Eine Entgiftungskur für unsere Landwirtschaft!

7 November 2022

Slow Food Netzwerk macht sich für einen europaweiten Verzicht auf Pestizide stark Angesichts der Versuche einiger Mitgliedstaaten und europäischer Gruppierungen, den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln („SUR“) abzuschwächen oder hinauszuzögern, ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Forderungen nach einem ehrgeizigen europäischen Ziel zur Verringerung des Einsatzes …

Terra Madre Salone del Gusto: Ansporn zu weltweiten Aktionen

26 September 2022

„Die Botschaft dieser globalen Zusammenkunft ist entscheidend: Die Lösungen für die zahlreichen Krisen unserer Zeit existieren bereits. Wir haben sie im Laufe der letzte Tage gemeinsam mit Hunderten von Landwirten, Köchen, Lebensmittelerzeugern, Aktivisten und Experten, die hier in Turin zusammengekommen sind, gesehen, gehört und ausgetauscht“, kommentierte Edward Mukiibi, der neu gewählte Präsident von Slow Food. …

Die dreifache Bürde der Mangelernährung: Ein wirtschaftliches, soziales und politisches Problem

25 September 2022

Die dreifache Bürde der Mangelernährung — Übergewicht durch Überschuss, Unterernährung und Mikronährstoffmangel — ist in dreifacher Hinsicht ein Problem: in wirtschaftlicher, sozialer und politischer. Das war das grundlegende Konzept, das auf der gestrigen Konferenz deutlich wurde, die in Zusammenarbeit mit  Reale Mutua im Themenbereich für Ernährung und Gesundheit von Terra Madre Salone del Gusto 2022 …

Updating results...

Posts navigation

Pagina 1 Pagina 2 Pagina 3 … Pagina 25

Press

  • Press Releases
  • Press Kit
  • Press Review
  • Follow us on Twitter
Slow Food International Press OfficeVia della Mendicità Istruita, 14 Bra (CN) Paola Nano[email protected]
+39 329 8321285 Alessia Pautasso[email protected]
+39 342 864 1029 Giulia Capaldi[email protected]
Slow Food gratefully acknowledges funding support from European Union. The contents of this website are the sole responsibility of Slow Food and CINEA is not responsible for any use that may be made of the information contained therein.
© Slow Food Foundation - All rights reserved - Cod.Fisc. 91019770048 Privacy Policy
Powered by Blulab