Das Fernsehprogramm „Zu Tisch“ des deutsch-französischen Fernsehsenders ARTE reist nach Mazedonien, um die reichen Traditionen der lokalen Küche zu erforschen, einschließlich der alten Paprikasorte Bukovo. Ilinka Glavevska, Erzeugerin des Slow Food Presidio, und ihre Familie wirkten bei der Episode mit und erklärten, wie die Bukovo-Paprika zubereitet wird und welche Rezepte es damit vor Ort gibt. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden!
Die Paprika hat eine ganz besondere Stellung in der mazedonischen Küche inne. Sie ist in farbenfrohen Varianten auf Bauernmärkten im ganzen Land zu finden und Protagonistin einer Vielzahl mazedonischer Gerichte, darunter auch die berühmteste Spezialität: die Paprikacreme Ajvar. Aber keine Paprikasorte ist so besonders wie die rote Bukovo-Paprika.
Die Bukovo-Paprika war schon fast ausgestorben, als Slow Food sich ihrer annahm und zu ihrem Schutz ein Presidio aus etwa zehn örtlichen Erzeugern einrichtete. Jetzt wird unter anderen Aktivitäten mehrmals jährlich ein Festival zu Ehren der Paprika abgehalten. Die Teilnehmer tauschen traditionelle Rezepte aus und lernen etwas über die Anbaumethoden. Slow Food veranstaltet auch Präsentationen und unterstützt die Erzeuger bei Verpackung und Verkaufsförderung, damit das Produkt für die Bauern rentabler wird.
Die aromatische Sorte wird nach der Ernte an einer Schnur aufgefädelt und drei Monate lang zum Trocknen im Freien aufgehängt, um daraus anschließend Pulver oder Paprikaflocken herzustellen, die in traditionellen Gerichten wie Tavce Gravce (gebackenen Bohnen) und Solilo (Dip aus gekochten Tomaten und Paprika) zum Einsatz kommen. Die Paprikas werden von Hand mit einem traditionellen Werkzeug, ähnlich einem großen Mörser mit Stößel, zerkleinert, um die bestmögliche Qualität sicherzustellen. Das Aroma, das dabei entsteht, erinnert die Leute vor Ort an ihre Kindheit.
von: Kirt Dennis
Dieser kurze aber sehenswerte Dokumentarfilm ist ein wunderschönes Zeugnis der kulturellen und kulinarischen Bedeutung der Bukovo-Paprika. Durch einen Klick auf das Symbol Einstellungen (⚙) direkt im Video sind französische, englische oder spanische Untertitel verfügbar.