Erkärung von Chengdu (2017)

Ratifiziert auf dem Siebten Internationalen Slow Food Kongress in Chengdu, China, Oktober 2017.

Slow Food International Organizational Structure (2017)

Organisatorische Richtlinien (2017)

Die zentrale Stellung des Essens (2012)

Die politische Strategie von Slow Food wird in diesem Dokument beschrieben, das auf dem Sechsten Internationalen Slow Food-Kongress im Oktober 2012 in Turin, Italien, ratifiziert wurde.

Die zentrale Stellung des Essens

Dieses Kongressdokument zur politischen Strategie von Slow Food, ratifiziert auf dem 6. Slow Food International Kongress in Turin im Oktober 2012.

Finanzberichte 2015

Internationale Satzung von Slow Food (2012)
Die überarbeiteten internationalen Vereinsrichtlinien von Slow Food wurden auf dem Internationalen Kongress präsentiert und verabschiedet. Die Satzung definiert Leitlinien und die inhaltliche Ausrichtung der Organisation sowie geltende Bestimmungen.

Code zur Verwendung der Slow Food-Logos

Slow Food Manifest (1989)
Slow Food Gründungsmanifest, am 10. Dezember 1989 von Abgeordneten aus 15 Ländern unterzeichnet.

Erklärung von Puebla
Gelöbnis zum Abschluss des fünften Internationalen Kongresses 2007, das die weitere inhaltliche Ausrichtung der Vereinsarbeit darlegt, welche 18 Jahre zuvor mit dem Manifest begann.

Slow Food Manifest für Qualität
Manifest, das die Slow Food Ideen über die Qualität des Essens nach der Prämisse “gut, sauber und fair” festlegt.

Slow Food Manifest zur Verteidigung von Rohmilchkäse
Manifest, das den Schutz der Herstellung von Käse aus Rohmilch und der Käsereien unterstützt.

Slow Food Manifest zur Bildung

Weitere nützliche Dokumente

Slow Food Fibel
Laden Sie das Handbuch zur Philosophie von Slow Food hier herunter.

Slow Food Almanach 2016 2015 2014 2013
Der jährlich erscheinende Slow Food Almanach für Mitglieder, der die Aktivitäten von Slow Food auf der ganzen Welt beschreibt: Projekte, Kampagnen, Zielsetzungen und Ergebnisse. Eine farbenfrohe Veröffentlichung, illustriert mit Fotografien und in sechs Sprachen online erhältlich – enthält Fakten, Zahlen, Geschichten und einem Überblick über die Mitglieder, Projekte und Finanzen des Vereins.

Slow Food in kürze
Bevor wir an der Expo von Mai bis Oktober 2015 teilnahmen, haben wir eine Broschüre veröffentlicht, welche die Welt von Slow Food und die Geschichte des globalen Lebensmittelsystems umreißt …

  • Did you learn something new from this page?
  • yesno