Wir über uns
Slow Food ist eine weltweite, mitgliedergestützte Bewegung, die 1989 gegründet wurde, um das Verschwinden lokaler Lebensmittel-Kultur und -Traditionen aufzuhalten, um sich für ein moderates Lebenstempo einzusetzen und um Menschen wieder dafür zu interessieren, woher ihr Essen kommt, wie es schmeckt, und wie sich unsere tägliche Wahl der Lebensmittel auf die Ernährungsgewohnheiten in anderen Teilen der Welt auswirkt.
Seit seinen Anfängen ist Slow Food zu einer weltweiten Bewegung herangewachsen, in der Millionen Menschen in über 160 Ländern aktiv sind, die sich dafür einsetzen, dass jeder Zugang zu guten, sauberen und fairen Lebensmitteln hat.
Für Slow Food sind Lebensmittel mit vielen verschiedenen Aspekten des Lebens verbunden: mit der Kultur, der Politik, der Landwirtschaft und der Umwelt. Durch die bewusste Auswahl unserer Lebensmittel haben wir gemeinsam Einfluss darauf, wie unsere Lebensmittel angebaut, produziert und vertrieben werden und können damit letztlich viel verändern.