Die Märkte der Erde
Die Märkte der Erde – Slow Food’s internationales Netzwerk von Bauernmärkten, die nach bestimmten Richtlinien aufgebaut werden. Es handelt sich um Qualitätslebensmittel, die direkt vom Erzeuger verkauft werden. Dabei haben die Lebensmittel faire Preise für Verbraucher und Produzenten, die die lokale Wirtschaft stärken.
Ein Markt der Erde entsteht, wenn eine interessierte Gemeinschaft – Erzeuger, örtliche Behörden, Bürger, Slow Food Convivien und weitere Interessenten, wie Gastronomen – zusammenkommen, um einen neuen Treffpunkt für Verbraucher und Erzeuger zu schaffen.
Um für die Teilnahme auf dem Markt der Erde zugelassen zu werden, müssen Erzeuger zuvor ihre Eignung nachweisen. Kleinbauern und handwerkliche Erzeuger stehen dabei im Fokus, um ihnen die Möglichkeit zu geben ihre Erzeugnisse, ohne die Konkurrenz großer Vertriebsketten zu vermarkten.