10.000 Gärten in Afrika
10.000 Gärten in Afrika – Insgesamt 10.000 Gemüsegärten wurden in afrikanischen Schulen und Gemeinden nach dem Slow Food Ansatz “gut, sauber und fair” angelegt. Dort lernen junge Menschen, wie wichtig die biologische Vielfalt der Lebensmittel und der Zugang zu frischem und gesundem Essen sind. Es wird damit auch ein Netzwerk von Leitungspersonen aufgebaut, die den Wert ihres Landes und ihrer Kultur kennen und die den Wandel herbeiführen und die Zukunft ihres Kontinents gestalten wollen.
Die Slow Food-Nutzgärten werden von afrikanischen Gemeinden konzipiert und gepflegt. Jeder Garten hat seine eigene Kontaktperson und jedes Land ein oder mehrere Koordinatoren, die das Projekt auf nationaler und regionaler Ebene organisieren.