Das Slow Food Youth Network (SFYN) ist die Jugendorganisation von Slow Food und eine weltweite Bewegung junger Menschen, die sich für eine bessere Zukunft durch die Esskultur einsetzt.

Sie vereint Gruppen junger Lebensmittelenthusiasten, Köche, Aktivisten, Studenten und Lebensmittelerzeuger, die an der öffentlichen Debatte zu aktuellen Themen teilnehmen, und begeistert junge Leute für die Welt der Gastronomie.

Durch ihre einzigartigen Veranstaltungen und Aktivitäten lenken die SFYN-Gruppen die Aufmerksamkeit auf wichtige Lebensmittelthemen, wie die zukünftige Versorgung der Weltbevölkerung, Lebensmittelverschwendung und nachhaltige Lebensmittelproduktion, und rufen zum Handeln auf.

Bei dem Aushängeschild des SFYN – der Schnippeldisko – wird Ausschussgemüse bei Beats und netter Gesellschaft zu einer riesigen Suppe verkocht, um so auf die Missstände unserer Wegwerfgesellschaft aufmerksam zu machen. Das Food Film Festival in Amsterdam, ein alljährlich stattfindendes dreitägiges Festival, das Essen aus allen Blickwinkeln beleuchtet, präsentiert Dokumentationen und Spielfilme, sowie Debatten und Workshops. Über das Jahr verteilt werden SFYN Veranstaltungen auf der ganzen Welt organisiert, angefangen von Märkten, Konferenzen, Festivals hinzu Tomaten-Einkoch-Aktionen.

Das SFYN wurde 2007 von Studenten der Universität der Gastronomischen Wissenschaften und anderen Universitäten zusammen mit jungen Landwirten, Fischern, handwerklichen Lebensmittelerzeugern, Köchen und Aktivisten gegründet. Heute ist das Netzwerk in vielen Ländern präsent – von Korea über Frankreich, den USA und Mexiko.

Die Slow Food Mitgliedschaft ist für Personen unter 30 Jahren ermäßigt.

www.slowfoodyouthnetwork.org

  • Did you learn something new from this page?
  • yesno