Das Terra Madre Netzwerk
Terra Madre ist ein internationales Netzwerk aus Lebensmittelgemeinschaften – Gruppen handwerklicher Erzeuger und Anderer-, die vereint sind durch die Herstellung besonderer, an ein geografisches Gebiet gebundener Lebensmittel.
Das Netzwerk vereint Lebensmittelerzeuger, Fischer, Landwirte, Köche, Akademiker, Jugendgruppen, Interessenverbände und Vertreter von Kommunen vor Ort, die zusammenarbeiten, um ein gutes, sauberes und faires Lebensmittelsystem von unten wachsen zu lassen.
Das Terra Madre Netzwerk wurde von Slow Food 2004 ins Leben gerufen, um weltweit denjenigen eine Stimme zu geben, die durch ihre Art der Lebensmittelproduktion die Umwelt und lokale Gemeinschaften bewahren. Das erste Welttreffen der Terra Madre Lebensmittelgemeinschaften in Italien brachte 5.000 Erzeuger aus 130 Ländern zusammen.
Seit 2004 kommt das Netzwerk alle zwei Jahre auf dem Welttreffen zusammen, während nationale und regionale Treffen regelmäßig überall auf der Welt stattfinden.
Das erste Indigenous Terra Madre Treffen wurde 2011 in Schweden abgehalten und brachte Vertreter der Indigenen Völker zusammen. Das nächste Treffen wird 2015 in Indien stattfinden.