Das Netzwerk der Mitglieder
Slow Food steht allen offen: die Vielfalt unserer Mitglieder ist eine unserer größten Stärken. Innerhalb der Organisation spielen die Mitglieder vor Ort eine direkte und aktive Rolle darin die Philosophie von Slow Food mit Leben zu füllen und dabei zu helfen das globale Lebensmittelsystem zu verändern, und zwar indem sie Teil eines internationalen Netzwerks mit Gleichgesinnten werden.
Mitglieder kommen in den Gruppen vor Ort, den sogenannten Convivien (sing. Convivium) zusammen. Diese sind eigenständige Gruppen und bilden die Grundbausteine des Vereins.
Die Convivien schätzen und pflegen Qualität und den Genuss im Alltag. Sie treffen sich regelmäßig, leben Geselligkeit bei einheimischen Gerichten und Lebensmitteln.
Sie bauen Kontakte zu Erzeugern auf, führen Kampagnen zum Schutz traditioneller Lebensmittel, organisieren Verkostungen und Seminare, ermuntern Köche lokale Produkte zu nutzen und fördern die Geschmacksbildung bei Kindern.
Die Veranstaltungen und Initiativen der Convivien geben den Mitgliedern die Möglichkeit zusammenzukommen, andere Interessierte zu treffen und die Begeisterung zu teilen, die das gesamte Slow Food Netzwerk verbindet. Der Slow Food Mitgliedsbeitrag unterstützt die vielen Projekte des Vereins weltweit.