Slow Food Youth Network

Das Slow Food Youth Network (SFYN) ist ein weltweites Netzwerk von jungen Aktivisten, Studenten, Landwirten, Handwerkern, Wissenschaftlern, Journalisten und anderen.

Das SFYN befasst sich mit einer Vielzahl von Themen, darunter Fragen wie Lebensmittelverschwendung, Klimawandel, Politik und soziale Ungerechtigkeit. Das Netzwerk befasst sich mit jedem Thema mit konkreten Ideen, um besser füreinander und für den Planeten zu sorgen. Ob in einem Bildungssetting oder bei einem Festival, einer Demonstration oder einem Potluck – SFYN-Aktivisten finden Wege, voneinander zu lernen und Lebensmittel zu zelebrieren, die menschenwürdige Arbeit und nachhaltige Produktion fördern und ihre kulturelle Bedeutung würdigen. Das Slow Food Youth Network hat sich zum Ziel gesetzt, Jugend zu gewinnen, um zukünftige Führungskräfte im Lebensmittelbereich zu formen und ein Lebensmittelsystem zu schaffen, das auf Gerechtigkeit und Freude basiert

Das Markenzeichen von SFYN – die Disco-Suppe – verbindet das Kochen einer riesigen Suppe aus Gemüse, das für die Müllkippe bestimmt ist, mit Musik und Geselligkeit und setzt ein mutiges Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Das Food Film Festival Amsterdam, ein jährlich stattfindendes dreitägiges Festival, beleuchtet Lebensmittel aus allen Blickwinkeln und präsentiert Dokumentar- und Spielfilme sowie Debatten und Workshops. Das ganze Jahr über finden auf der ganzen Welt SFYN-Events statt, von Märkten über Konferenzen bis hin zu Festivals.

 

Our Global Network

Filter by

Kontaktiere uns

In Kontakt kommen

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen an unser Team? Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen!