Anlässlich des 12. Terra Madre Salone del Gusto haben örtliche Slow Food Convivien mit dem Reiseveranstalter Tour DiVini 15 Angebote entwickelt, um die verschiedenen Provinzen des Piemonts zu erkunden.
Parallel zur Veranstaltung Terra Madre, bei der sich Besucher und Lebensmittelerzeuger kennenlernen und über die Slow Food-Bewegung informieren können, stellen diese Touren den Besuchern aus aller Welt die Heimatregion von Slow Food vor: den Piemont. Die zweitgröβte Region Italiens besticht nicht nur durch wunderschöne Landschaften mit Alpenzugang und ein beeindruckendes künstlerisches Erbe mit zahlreichen herrschaftlichen Königsresidenzen, sondern auch durch die herausragenden gastronomischen Traditionen und köstlichen lokalen Produkte, wie die weltberühmten Rotweine der Langhe.
Tour Divini hat all seine Touren mit Hilfe örtlicher Experten ausgewählt und so ein Angebot zusammengestellt, mit dem die Besucher das Beste, was der Piemont zu bieten hat, sehen und probieren können. Jede Tour steht mit einem Slow Food Presidio oder einem typischen Produkt der Region in Verbindung. Die Exkursionen ermöglichen den Teilnehmern eine authentische Erfahrung, bei der sie mit Herstellern, Köchen und fachkundigen Winzern in Verbindung kommen und sind damit eine perfekte Ergänzung des Besuchs von Terra Madre Salone del Gusto.
Besucher, die zum ersten Mal im Piemont sind, können sich so einen ersten Eindruck von den piemontesischen Provinzen machen und die berühmtesten Gebiete kennenlernen, wie die Langhe mit ihren Weinen, Trüffeln und zauberhaften Dörfern auf den Hügeln oberhalb der Weinberge. Ein weiteres Highlight ist die Gegend von Verbano um den Lago Maggiore, die mit einer wunderschönen Landschaft und landwirtschaftlichen Qualitätserzeugnissen aufwartet.
Für Besucher, die zum wiederholten Mal in den Piemont zurückkehren, stehen hingegen Touren zur Verfügung, mit denen sie sich abseits der bekannten touristischen Pfade von den zahlreichen nicht so bekannten Sehenswürdigkeiten des Piemonts überraschen lassen können. Lernen Sie beispielsweise die heldenhaften Winzer aus dem Susa-Tal und ihre auβergewöhnlichen Weine kennen; oder das Slow Food Presidio von Biella mit der Butter des Oberen Elvo-Tals, die in einem uralten Kloster hergestellt wird, sowie den Macagn-Käse. Auch ein Besuch der wilden Hügel der Gegend um Alessandria und Tortona steht auf dem Programm, wo die Teilnehmer die Spezialitäten der örtlichen Slow Food Presidien probieren können: den Weiβwein Timorasso, den Montèbore-Käse oder die Salami der Täler um Tortona.
Tour DiVini bietet diese Touren für den Zeitraum vom 15. bis zum 30. September an. Der Groβteil sind Ein-Tages-Touren, einige beinhalten aber auch eine Übernachtung. Die Touren sind zwar für Kleingruppen ausgelegt, DiVini kann auf Wunsch aber auch Individualangebote zusammenstellen. Die Preise hängen von der jeweiligen Tour und der Teilnehmerzahl ab. Weitere Informationen und eine Übersicht der Touren finden Sie unter: https://salonedelgusto.com/en/visit/travel-piedmont/