Der Gazpacho und seine Variationen
Chefkoch Yelel Cañas
Gazpacho ist eines der bekanntesten spanischen Gerichte und eines der typischsten Rezepte aus Spaniens Süden, besonders im Sommer. Es handelt sich dabei um eine kalte Gemüsesuppe, die mit Olivenöl, Salz und Essig abgeschmeckt wird. Auch wenn das Grundrezept sehr verbreitet ist, hat es in den letzten Jahren einige Neuinterpretationen gegeben. Wir stellen Ihnen hier einige vor.
Klassischer Gazpacho – rot
Gazpacho vom sauren Apfel – gelb
Rote Bete-Gazpacho – violett
Gazpacho von weißer Melone – grün
Karotten-Gazpacho – orange
Mandel-Gazpacho – weiß
ZUTATEN für 4 Personen
– 1,5 kg reife San Marzano (oder Ihr Lieblingssorte) Tomaten
– eine Gurke
– ½ grüne Paprika
– 1/4 frische Zwiebel
– eine Knoblauchzehe
– 250 ml Wasser
– 150 ml Olivenöl
– 2 EL Jerezessig
– Salz
Einmal gewaschen und geschält werden alle Zutaten fein püriert, bis das Püree eine sämige Konsistenz aufweist. Die Mischung wird durch ein Sieb gestrichen, um etwaige Samen oder Schalenreste zu entfernen. Dann wird Olivenöl, Salz, Essig, Wasser und eine Messerspitze Zucker hinzugefügt. Gut gerührt wird die Suppe nochmals püriert, bevor sie für einige Stunden im Kühlschrank gekühlt wird. Dieses Gericht wird sehr kalt serviert.
Ausgehend von der Grundrezeptur, kann beliebig variiert werden, indem Gemüse hinzugefügt werden, die Geschmack und Farbe des Gerichts ändern.