Die Idee, Käse zu Hause herzustellen, kann auf ersten Blick entmutigend erscheinen. Oder vielleicht haben wir es ganz einfach nie in Betracht gezogen. Aber wenn wir sagen würden, dass es nicht nur um Lab, Technik und Reifung geht? Dann hätten Sie es vielleicht schon längst probiert! Wir schlagen Ihnen hier zwei einfache Rezepte vor: Sie brauchen nur Milch oder Joghurt, Salz, Zitronensaft oder Essig und eine Gaze oder Musselingewebe für den Käse.
Abgesehen davon, dass der hausgemachte Käse deutlich geringere Kosten hat, haben Sie Gewissheit über die Qualität der Zutaten, was nicht gerade garantiert ist, wenn man den Käse im Supermarktregal wählt.
Qualität ist nämlich wichtig für die Käseherstellung, vor allem wenn er so wenige Zutaten hat. Deshalb ist Rohmilch die beste Entscheidung: Sie hat nicht nur mehr positive Bakterien, Enzyme und Vitamine, die bei der Pasteurisierung häufig zerstört werden, sondern sie ist auch verdaulicher. Und dazu ist der Geschmack unvergleichlich.
Labneh (Joghurt-Käse)
Zutaten
1 kg Joghurt
1 Esslöffel Salz
Gaze
Zubereitung
– Rühren Sie das Salz in den Joghurt (man kann auch Pfefferkörner oder Kräuter hinzufügen).
– Geben Sie die Mischung in die Mitte des Gazetuchs und verbinden Sie die Seiten, um ein Säckchen zu bilden.
– Binden Sie das Tuch oben zu und hängen Sie es mit Hilfe eines Holzkochlöffels über einer Schüssel auf. Lassen Sie es zwei Tage an einem kühlen Ort ruhen.
– Formen Sie kleine Kugeln, legen Sie diese in ein Glas und füllen Sie es mit Öl auf, so dass sie bedeckt sind.
– Nun können Sie den Käse genießen!
Queso fresco (Frischkäse)
Zutaten
2 Liter Rohmilch
3 Esslöffel Essig oder Zitronensaft
Gaze
(ein Küchenthermometer kann nützlich sein)
Zubereitung
– Erhitzen Sie die Milch auf 74°C (dafür ist ein Thermometer hilfreich). Dabei ab und zu umrühren, damit die Milch nicht anbrennt.
– Sofort vom Herd nehmen und den Essig oder Zitronensaft hinzugeben.
– Weiter umrühren, bis die Molke sich von der Käsemasse trennt, dann 20 Minuten ruhen lassen.
– Mit Gaze filtern und etwa eine Stunde abtropfen lassen.
– Den Käse in die Mitte auf das Gazetuch geben und rund formen. Ein Gewicht darauf legen und etwa eine Stunde liegen lassen.
– Nun können Sie den Käse genießen!
Der Tipp. Die Molke kann auf vielfältige Weise verwendet werden: Sie kann bei einigen Gerichten das Kochwasser ersetzen und zum Marinieren von Fleisch, zum Garen von Nudeln oder zum Einweichen von Hülsenfrüchten genutzt werden. Man kann damit auch Ricotta (also Quark) machen, aber das Rezept erzählen wir Ihnen ein anderes Mal!
Haben Sie schon unsere Petition Käse wird aus Milch gemacht unterschrieben?