Ligurische Farinata

farinata-eventolive

Da wir kurz vor Slow Fish in Genua stehen, stellen wir euch ein Rezept aus der Heimat dieses Events vor. Die an der Küste gelegene Region Ligurien im Nordwesten Italiens ist der Herkunftsort zahlreicher italienischer Klassiker wie Pesto und Focaccia. Von hier stammt auch der beliebte Snack Farinata, der überall in der Region an Imbissbuden angeboten wird. Normalerweise isst man Farinata heiß, frisch aus dem Ofen, serviert in dreieckigen Scheiben.

Dieses Rezept stammt aus der Osteria Puppo in Albenga, Ligurien.

Zutaten

Als Snack für 8 Personen

720g Kichererbsenmehl
½ EL Salz
250 ml Extra Natives Olivenöl
1 EL fein gehackter Rosmarin
3 Liter Wasser

Zubereitung

Das Kichererbsenmehl und das Salz in eine Schüssel sieben, nach und nach Wasser dazu geben und zu einem glatten Teig vermengen. Der Teig sollte dünnflüssig sein, so ähnlich wie Pfannkuchenteig. Den Teig 5 Stunden ruhen lassen (im Sommer nur 2 oder 3 Stunden).

Den Ofen auf 250°C vorheizen. Den Schaum, der sich ggf. auf dem Teig gebildet hat, entfernen.

Das Öl in einem breiten, flachen Backblech oder in einer schmiedeeisernen Pfanne erhitzen (es sollte den gesamten Boden bedecken). Den Teig auf das Blech geben. Er sollte ½-1 cm dick sein. Mit Rosmarin bestreuen.

Die Farinata in etwa 25 Minuten knusprig und goldbraun backen.

Mit schwarzem Pfeffer würzen und heiß servieren.

 

Photo: eventoLive

 

  • Did you learn something new from this page?
  • yesno