Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ins Leben gerufen. Dies ist ein erster Schritt im langwierigen Reformprozess der GAP.
Carlo Petrini und Olivier De Schutter intervenieren mit einem grundlegenden Beitrag zur Diskussion. In einem Artikel, der in der Zeitschrift Politico veröffentlicht wurde, fordern sie: „Wir müssen groß denken, über die GAP hinaus, und eine gemeinsame Lebensmittelpolitik entwickeln. Ein gemeinsamer Ansatz in der Nahrungsmittelpolitik sollte auf dem aufbauen, was bereits funktioniert. Damit soll der Übergang zu nachhaltigen Nahrungsmittelsystemen vorangebracht werden. Lesen Sie den Artikel hier.