• Sprachen
    • Italiano
    • English
    • Français
    • Español
    • Deutsch
    • Português
    • Русский
    • 日本語
    • Arabic
  • Slow Food Worldwide
    • Slow Food Brazil
    • Slow Food Europe
    • Slow Food Germany
    • Slow Food in Kenya
    • Slow Food Youth Network
    • Slow Food Italy
    • Slow Food en France
    • Slow Food Nederland
    • Slow Food North-Macedonia
    • Slow Food in Mexico
    • Slow Food Nippon
    • Slow Food Russia
    • Slow Food South Korea
    • Slow Food Switzerland
    • Slow Food Uganda
    • Slow Food in the Uk
    • Slow Food Usa
    • Slow Food in Perù
    • Slow Food Chile
  • Press
  • Leader Area
  • Kontaktiere uns
Slow Food International
  • Mitglied werden
  • Spenden für Slow Food
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Unsere Philosophie
    • Die Organisation
    • Unsere Geschichte
    • Slow Food Terminologie
    • Sie finden uns hier!
    • Schlüsseldokumente
  • Unser Netzwerk
    • Unser Netzwerk
    • Slow Food Communities
    • Das Netzwerk der Mitglieder
    • Das Terra Madre Netzwerk
    • Slow Food Youth Network
    • Universität der Gastronomischen Wissenschaften
  • Was wir tun
    • Was wir tun
    • Biologische Vielfalt bewahren
    • Glyphosat Stoppen
    • Bildung
    • Slow Food Travel
    • Slow Food Villages
    • Internationale Veranstaltungen
    • Aktuelle Themen
  • Machen Sie mit
    • Machen Sie mit
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Retten Sie ein Lebensmittel
    • Food for Change Kampagne
  • Material
  • Archiv
Slow Food International Slow Food International
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Unsere Philosophie
    • Die Organisation
    • Unsere Geschichte
    • Slow Food Terminologie
    • Sie finden uns hier!
    • Schlüsseldokumente
  • Unser Netzwerk
    • Unser Netzwerk
    • Slow Food Communities
    • Das Netzwerk der Mitglieder
    • Das Terra Madre Netzwerk
    • Slow Food Youth Network
    • Universität der Gastronomischen Wissenschaften
  • Was wir tun
    • Was wir tun
    • Biologische Vielfalt bewahren
    • Glyphosat Stoppen
    • Bildung
    • Slow Food Travel
    • Slow Food Villages
    • Internationale Veranstaltungen
    • Aktuelle Themen
  • Machen Sie mit
    • Machen Sie mit
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Retten Sie ein Lebensmittel
    • Food for Change Kampagne
  • Material
  • Archiv
Archiv » Food for Change Kampagne

Food for Change Kampagne

26 September 2018

Bauen wir gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft an.

  • Did you learn something new from this page?
  • yesno
Terra Madre geht weiter: Slow Food startet weltweit Food For Change
Slow Food ruft zur Food for Change-Woche auf

Leisten Sie Ihren Beitrag, um das Lebensmittelsystem umzugestalten und eine bessere Zukunft aufzubauen.

Schließen Sie sich den über 1 Million Aktivisten an, die in mehr als 10.000 Projekten in 160 verschiedenen Ländern daran arbeiten, allen Menschen gute, saubere und faire Lebensmittel zu garantieren.

Werden Sie Mitglied von Slow Food

Latest articles

Ernährung entkolonialisieren: Kampagne des Slow Food Indigenous Peoples Network gegen den Verlust der Artenvielfalt

9 August 2023

Anlässlich des Internationalen Tags der indigenen Völker 2023, der am 9. August gefeiert wird, startet das Slow Food Indigenous Peoples Network eine globale Kampagne zur Unterstützung indigener Gemeinschaften bei der Bewahrung ihres Ernährungserbes für unsere gemeinsame Zukunft.

Eröffnung der UNFSS+2 in Rom:  Gegenbewegung ruft aufgrund der zunehmenden Orientierung des Gipfels an industriellen, unternehmensgesteuerten Ernährungssystemen zu echter Veränderung auf.

25 Juli 2023

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) eröffnet heute in Rom, Italien, in Zusammenarbeit mit dem International Fund for Agricultural Development (IFAD), dem Welternährungsprogramm, dem UN Food Systems Coordination Hub und zugehörigen UNO-Einrichtungen die Bestandsaufnahme für den UN-Weltgipfel zu Ernährungssystemen (UNFSS) +2 (24. bis 26. Juli). Die UNFSS +2 Bestandsaufnahme Der UNFSS hält seit …

Mit Essen und Trinken die Welt verändern: Slow Food und die Negroni Week weisen den Weg

20 Juli 2023

Jetzt steht fest, welche Projekte der lokalen Gemeinschaften von der Initiative gefördert werden. In einer Welt, wo aus Bequemlichkeit oft kein Platz für Nachhaltigkeit bleibt, eröffnet die Zusammenarbeit zwischen Slow Food, der Zeitschrift Imbibe und Campari den Weg in eine bessere Zukunft. Die ersten 33 Projekte, die sich über die Unterstützung durch den Slow Food …

Verkehrte Welt: Internationaler Slow-Food-Präsident über Afrikas Ernährungsparadox

26 Juni 2023

Folgenden Artikel hat unser internationaler Präsident Edward Mukiibi für die internationale Webseite „African Arguments“ geschrieben. Mukiibi nimmt darin die afrikanische Ernährungslandschaft unter die Lupe und deckt dabei diverse politische, soziale, wirtschaftliche Themen ab und widmet sich auch Geschlechterfragen, Umwelt und Kultur. Ganz zentral geht es Mukiibi darum, das Ernährungsparadox Afrikas zu erörtern, das zwischen Fast …

Das Rezept von Slow Food für gute, saubere und faire Lebensmittelsysteme

22 Mai 2023

Während sich die Europäische Kommission auf die Herausgabe eines Gesetzesentwurfs zu einem „Gesetz für Nachhaltige Lebensmittelsysteme“ vorbereitet (erfolgt voraussichtlich nächsten September), hat auch Slow Food ein neues Positionspapier veröffentlicht, um seine Vision darzulegen, wie man rasch widerstandsfähige Systeme für nachhaltige und gesunde Lebensmittel bilden kann. In diesem Artikel finden Sie eine Zusammenfassung davon. Die Quintessenz ist einfach, …

More articles
Slow Food gratefully acknowledges funding support from European Union. The contents of this website are the sole responsibility of Slow Food and CINEA is not responsible for any use that may be made of the information contained therein.
© Slow Food Foundation - All rights reserved - Cod.Fisc. 91019770048 Privacy Policy
Powered by Blulab