Zwei in einem Topf: Pilaf Doshama und Reis-Pilaf mit Dill
17 Feb. 2021

Das Rezept der Chef Alliance für diesen Monat ist ein traditionelles aserbaidschanisches Gericht: Pilaf Doshama und Reis-Pilaf mit Dill
Firdovsi Ismayilov, Koch aus der Slow Food Chef Alliance in Aserbaidschan, hat uns sein Rezept für ein reichhaltiges, herzhaftes Gericht weitergegeben, das häufig zu einem Festessen gehört, zum Beispiel für Silvester oder das nationale Frühlingsfest Novruz. Die Chef Alliance wurde vor Kurzem im Rahmen des Projekts COVCHEG (Community-based Value Chain Enhancement in the Greater Caucasus Mountains Area in Azerbaijan) aufgebaut, finanziert von der EU und koordiniert von Slow Food in Zusammenarbeit mit dem Azerbaijan Tourism Board (ATB), das die lokale Gastronomie und das kulturelle Erbe zur Geltung bringt, um den wirtschaftlichen Aufschwung und den Wohlstand der ländlichen Gemeinschaften im Land zu fördern.

Firdovsi ist Aserbaidschaner und wurde in der Stadt Lankaran geboren, die für die traditionelle Küche im Süden des Landes eine wichtige Rolle einnimmt. Seine Liebe zur traditionellen Kochkunst wurde schon in jungen Jahren deutlich, und um seine Erfahrungen zu erweitern, zog er bald in die Hauptstadt Baku, wobei er sich weiter für die Küche seiner Heimat einsetzten. Mit seinem Interesse für traditionelle Rezepte und lokale Produkte war er 2020 eins der ersten Mitglieder der Slow Food Chef Alliance in Aserbaidschan.
Für diesen Monat hat Firdovsi ein traditionelles Rezept mit zwei Arche-Passagieren gewählt – Maronen aus dem Kaukasus-Gebirge und Wildrosenkonfitüre, eins der ersten drei Slow Food Presidi in Aserbaidschan.
Pilaf Doshama und Reis-Pilaf mit Dill

Zutaten (für 4 Personen)
- 5 Tassen Reis
- 1 Huhn
- 250 g Butter
- 2 Esslöffel Vollmilchjoghurt, mit 2 Eiern verschlagen
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2-3 Esslöffel Wildrosenkonfitüre
- 250 g Maronen ohne Schale
- 2 Esslöffel (nach Geschmack auch mehr) gehackter Dill
- 100 g Rosinen
- 100 g Datteln
- 100 g getrocknete Aprikosen
- Kurkuma
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Reis abspülen und mindestens 30 Minuten lang bei Raumtemperatur einweichen. Das Huhn bei niedriger Hitze halbgar kochen. In Stücke schneiden und Salz, Pfeffer und die Rosenkonfitüre dazugeben. Die Kastanien kochen und schälen (oder geschälte, gegarte Maronen nehmen). Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und den Reis einstreuen. 5-7 Minuten kochen lassen oder bis er außen weich und innen noch hart ist; nach etwa der Hälfte der Garzeit abgießen. Den Topf wieder aufsetzen und bei mittlerer bis hoher Flamme die Hälfte der Butter darin schmelzen. 1/2 Tasse Reis in die Joghurt-Ei-Mischung einrühren und auf die Butter gießen. Das Huhn, die Kastanien und die Zwiebel schichtweise darauf verteilen. Mit dem übrigen Reis oben bedecken und eine Hälfte mit Kurkuma, die andere Hälfte mit gehacktem Dill bestreuen. Abschließend den Rest Butter und die zerkleinerten getrockneten Früchte daraufgeben. Den Topf mit einem Geschirrtuch und dem Deckel schließen. Die Flamme auf mittlere bis geringe Hitze herunterdrehen und 30 Minuten lang garen. Einige Reiskörner probieren, um festzustellen, ob sie weich sind. Mit einer Gabel kontrollieren, dass sich eine Kruste gebildet hat. Heiß servieren.
Guten Appetit!
Blog & news
Kontaktiere uns
In Kontakt kommen
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen an unser Team? Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen!