We Feed The Planet: Was steht auf dem Programm!
12 Aug. 2015
Slow Food und das Slow Food Youth Network starten im Oktober eine großangelegte große Aktion! Gegen Ende der Expo, nach sechsmonatigen Diskussionen und Ausstellungen, in denen versucht wurde, das Thema Den Planeten ernähren, Energie für das Leben zu behandeln, wird in Mailand eine alternative Veranstaltung organisiert, um zu zeigen, wer wirklich den Planeten ernährt: Die Kleinerzeuger. Sie sind die wesentlichen Träger des Lebensmittelsystems und wurde zu oft vernachlässigt. Slow Food gibt Ihnen die Möglichkeit, die Stimme zu erheben.
Vom 3. bis 6. Oktober bringt Slow Food Tausende von jungen Bauern, Fischern, Bäckern, Brauern, Imkern und Fachleuten des Agrar- und Lebensmittelsektors aus aller Welt nach Mailand, um über die Zukunft der Nahrungsmittel und der Landwirtschaft zu diskutieren und eine eindrucksvolle politische Erklärung vor den Medien aus aller Welt abzugeben. In den vier Tagen werden über 2000 Delegierte erwartet.
Das Ereignis heißt Terra Madre Youth – We Feed The Planet und umfasst ein reichhaltiges Programm, bei dem die Teilnehmer aus vielen Konferenzen, Tagungen, Referaten, Workshops und Gruppendiskussionen im Stile von Hackathons (d.h. Versammlungen von Personen aus verschiedenen Berufssparten, um Lösungen für ein bestimmtes Problem zu entwickeln) wählen können. Das Programm befasst sich mit allen Phasen der Lebensmittelkette (Produktion, Vertrieb und Verbrauch) und Themen wie Verschwendung, Hunger, Agrarpolitik, Land Grabbing, Bewirtschaftung von Ressourcen und Arbeitsbedingungen in der Lebensmittelbranche.
Ab Ende August werden mehr Details zum Programm bekannt gegeben. Diese sind dann unter diesem Link verfügbar: https://www.wefeedtheplanet.com/en/event/
Die Eröffnungszeremonie, die für das Publikum zugänglich ist, findet am Samstag, 3. Oktober, statt, begleitet von einer Disco Soup, die vom SFYN organisiert wird. An diesem Abend sprechen auch bedeutende Referenten wie Raj Patel (amerikanischer Aktivist, Akademiker und Autor von „Stuffed&Starved“), Alice Waters (amerikanische Aktivistin, Köchin und Besitzerin vom Chez Panisse) und Carlo Petrini, Gründer von Slow Food.
Terra Madre Youth – We Feed The Planet wird am Dienstag, 6. Oktober, sensationell beendet: Alle Delegierten marschieren im Licht der Scheinwerfer durch den Decumanus der EXPO (die Hauptachse des Ausstellungsgeländes) bis zum Bereich von Slow Food. So kommt endlich bei der Expo den Kleinerzeugern die Aufmerksamkeit zu, die sie verdienen.
Für weitere Informationen zum Programm und die Anmeldung besuchen Sie die Website https://www.wefeedtheplanet.com/it/levento/
Blog & news
Mit Lebensmitteln die Welt verändern
Erfahren Sie mit unserem RegenerAction-Toolkit, wie Sie Ökosysteme, Communities und Ihre eigene Gesundheit verbessern können.