Was ist das Problem? Was ist die Lösung?

28 Juli 2020

Die Welt hat sich verändert. Ein kleiner unsichtbarer Virus hat die Welt plötzlich zum Stillstand gebracht und zu einer fundamentalen Veränderung des kollektiven Bewusstseins geführt, wie es keine andere Krise der letzten Zeit vermocht hat. Weder die Waldbrände im Amazonasgebiet, das Schmelzen der Polkappen, der Verlust biologischer Vielfalt, noch die immer stärker werdende ökonomische und soziale Ungleichheit waren dazu in der Lage gewesen.

Zum ersten Mal seit 30 Jahren fällt der globale Index für menschliche Entwicklung. Die Pandemie hat massive und gleichzeitige Auswirkungen auf alle Merkmale, die zur Messung des menschlichen Wohlbefindens verwendet werden: nämlich Gesundheit, Bildung und Einkommen. width=Der Notstand im Gesundheitswesen und die anderen Krisen unserer Zeit

Die aktuelle Situation betrifft nicht nur den Notstand im Gesundheitswesen. Covid-19 bietet uns die Gelegenheit die Augen für viele andere Missstände zu öffnen und Lösungen zu finden: die Klima- und Umweltkrise; die Wirtschaftskrise ausgelöst durch ein nicht nachhaltiges Entwicklungsmodell basierend auf der Utopie von unendlichem Wachstum; die soziale Ausgrenzung von großen Teilen der Bevölkerung und die Verweigerung deren Grundrechte; das Drama der Völkerwanderung.

Das Nahrungsmittelsystem ist stark von der weltweiten Krise im Gesundheitssystem betroffen. Die Auswirkungen auf das Angebot und die Nachfrage nach Lebensmitteln haben schwerwiegende Folgen für die vier Säulen der Ernährungssicherheit: Verfügbarkeit, Zugang, Nutzung und Stabilität. Die Pandemie ist nicht nur eine Gesundheitskrise, sondern auch eine Nahrungsmittelkrise.

Wir befinden uns in vielerlei Hinsicht in einer beispiellosen Situation, die jedoch von manchen als Bestätigung dessen gesehen wird, was wir schon seit langem wissen. Covid-19 hat nicht nur einen Notstand im Gesundheitswesen ausgelöst,

sondern gleichzeitig auch die Schwere der Umweltkrise verdeutlicht, mit der wir konfrontiert sind und die unseren Planeten von Tag zu Tag anfälliger werden lässt.

Nur wenn man der Krise sofort und mit den richtigen Maßnahmen entgegentritt, wird man es schaffen, den Kurs hin zu einem neuen Entwicklungsmodell zu ändern und das Verhältnis zwischen dem Menschen und der Natur zu verbessern.

Die Bedeutung von Biodiversität

Wir haben die Antwort: Artenvielfalt. Wie ist es möglich, den Planeten zu ernähren, indem alle mit guter, sauberer und fairer Nahrung versorgt werden? Was können wir tun, um eine Entwicklungsmodell umzukehren, welches soziale und ökologische Katastrophen verursacht und unser natürliches Kapital schwächt? Slow Food behauptet, dass der einzige Ausweg die Förderung der biologischen Vielfalt in allen ihren Formen sei: von unsichtbaren Bakterien bis hin zu den größten Arten sowie die Vielfalt menschlichen Wissens und menschlicher Kulturen. Diese Mission ist aktueller und dringlicher denn je.

 width=

Wir glauben, dass Terra Madre bei der Erfüllung dieser Mission notwendig ist. Sie wird in Bezug auf die Anzahl der beteiligten Länder, der Teilnehmer und der „Maßnahmen zur Veränderung“, die von hunderttausenden Aktivisten weltweit durchgeführt werden, die bisher größte und umfangreichste Ausgabe aller Zeiten sein.

Nach dieser sechsmonatigen Veranstaltung werden wir uns grundlegend verändert haben. Wir werden uns unseres Potentials bewusster sein und einen größeren Einfluss auf die Zukunft der Nahrungsmittel haben. Wir werden eine neue Dimension von Slow Food und Terra Madre betreten und die Tragödie der Pandemie in den größten Drang nach Veränderung in unserer Geschichte verwandeln.

Mit Lebensmitteln die Welt verändern

Erfahren Sie mit unserem RegenerAction-Toolkit, wie Sie Ökosysteme, Communities und Ihre eigene Gesundheit verbessern können.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Privacy Policy
Newsletter