Slow Food – die größte Friedensdemonstration der Welt

04 Juli 2019

 width=Terra Madre Sankt Daniel – im der daberer. das biohotel

Friedens-Demonstration auf fruchtbarem Boden erfolgreich abgeschlossen

Die 1. Terra Madre Sankt Daniel fand am 29. Juni 2019 im der daberer. das biohotel von Slow Food Travel Alpe Adria Obfrau Marianne Daberer, in der 1. Slow Food Travel Region der Welt statt.

Der alte Spruch stimmt immer noch: Alles ist nur geliehen, wir sind nur Gast auf Erden. Dann müssen wir aber auch das Geliehene erhalten, der Jugend zumindest das hinterlassen, was auch wir bekommen haben.  Zugang zu wertvollen Menschen schaffen, die nicht zerstören sondern bewahren. Und rechtzeitig loslassen. Schwierig? Ja.

Aber tun wir´s nicht, stehen wir der Entwicklung im Weg.

 width=Gehen wir doch einfach demonstrieren, sagt Edelgreißler und Slow Food Alpe Adria Convivium Leiter Herwig Ertl. Nein, nicht mit Transparenten für die eine oder andre Partei, sondern für ein Recht. Das Recht auf ehrliche Lebensmittel, die gut, sauber und fair produziert werden. Es ist eine Demonstration für Frieden: mit der Umwelt, mit unseren Mitmenschen, unserer Gesundheit. Das war auch der Anlass diese Terra Madre Sankt Daniel zu veranstalten.

Und es war ein voller Erfolg. 35 Produzenten aus Österreich und Italien führten die  „Demonstration“ an und begeisterten die Einheimischen und Gäste die von überall anreisten um dabei zu sein. Die Produzenten präsentierten ihre einzigartigen Produkte und erzählten ihre Geschichte. Essen, Trinken, Lernen und am Markt einkaufen mit besonderer Musikbegleitung stand im Mittelpunkt der Demonstration. Für die kulinarische Versorgung zeichnete das Küchenteam von der daberer. das biohotel

Es war uns ein Anliegen auch die jungen Landwirte dafür zu begeistern. Dabei öffnen wir der Jugend die Augen, wie man den einzig leistbaren Luxus den die Natur uns schenkt, wertvoll und anders wie oft nur bekannt, nutzen kann.

Wir freuen uns schon auf die Terra Madre Sankt Daniel 2020

Blog & news

Kontaktiere uns

In Kontakt kommen

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen an unser Team? Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen!