Slow Food setzt sich europaweit für gutes Essen und gute Landwirtschaft ein

25 Sep. 2018

 width=Slow Food nimmt an den Europäischen Aktionstagen teil, um die Entscheidungsträger aufzufordern, für ein zukunftsfähiges Lebensmittelsystem und eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Landwirtschaft einzutreten. Ende Oktober finden deshalb die Europäischen Aktionstage Good Food and Good Farming statt, die meisten Veranstaltungen stehen am 27. und 28. Oktober auf dem Programm. Zu diesem Anlass werden in Madrid, London, Berlin und zehn weitere europäische Städte für die Bürger, Kleinbauern und die Zivilgesellschaft Demonstrationen und andere Initiativen organisiert.

Slow Food in Aktion

Die ersten Veranstaltungen von Slow Food zu den Europäischen Aktionstagen fanden im Rahmen von Terra Madre Salone del Gusto statt. Am 23. September zog eine bunte Menschenmasse mit Töpfen und Löffeln – den Symbolen der Aktionstage – durch die Straßen von Turin und demonstrierte lautstark für gutes Essen und gute Landwirtschaft.

Bei Terra Madre Salone del Gusto wurden in diesem Zusammenhang vielfältige thematische Foren organisiert, beispielsweise zur Gemeinsamen Agrarpolitik oder neuen Zuchttechniken.

Das Slow Food Youth Network kam per Fahrrad zur Veranstaltung. Auf der zweiwöchigen Anreise von Holland nach Turin trafen die acht Aktivisten auf junge Bauern und tauschten mit ihnen Ideen zu gutem Essen und guter Landwirtschaft aus.

Verschiedene Slow Food-Gruppen organisierten auf lokaler und landesweiter Ebene in ganz Europa Veranstaltungen.

Sie können auch etwas tun

Bei den Europäischen Aktionstagen sollen so viele Personen wie möglich eingeladen werden, an den Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen (eine Liste der Veranstaltungen finden Sie hier).

Aber Sie können auch von zu Hause aus  etwas tun. Nehmen Sie einen Kochtopf und einen Löffel, ein DIN A4-Blatt Papier und schreiben Sie in Ihrer Sprache darauf, was Sie von der GAP erwarten. Beginnen Sie Ihre Botschaft mit „Ich möchte/Wir möchten”, und schreiben Sie am Ende Ihren Namen und Ihr Land darunter. Teilen Sie das Foto in den sozialen Medien unter dem Hashtag #goodfoodgoodfarming,taggen Sie Ihren nationalen Landwirtschaftsminister und helfen Sie uns zu zeigen, dass viele Menschen einen Wandel zu mehr Nachhaltigkeiten fordern.

Slow Food Youth Network hat zusammen mit der Organisation Young Friends of the Earth Europe auch eine Videokampagne gestartet, in der die Bauern ihren Forderungen für ein zukunftsfähiges Lebensmittelsystem und eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Landwirtschaft Ausdruck verleihen können.

November soll den Wandel bringen

Am letzten Oktoberwochenende, wenn in ganz Europa die Aktionstage stattfinden, wollen wir demonstrieren und lautstark zu zeigen, dass wir mit dem aktuellen Landwirtschafts- und Lebensmittelsystem nicht einverstanden sind. Damit die Botschaft auch auf Europaebene klar und deutlich ankommt, organisiert Slow Food am 19. November – anlässlich eines Treffens aller EU-Landwirtschaftsminister in Brüssel –  zusammen mit Partnerorganisationen eine Suppendisko. Wir werden die Minister dazu einladen, mit uns Essen zu schnippeln und das leckere Ergebnis zu verzehren, während sie den Botschaften von Teilnehmern der europäischen Protestaktion lauschen.

Blog & news

Kontaktiere uns

In Kontakt kommen

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen an unser Team? Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen!