Slow Food Europa startet seine Initiativen anlässlich der Europawahlen: Wir können das Europa gestalten, das wir möchten
23 Apr. 2019
In den letzten Jahren wurden die Einheit der Europäer und die Stärke unserer Werte – wie Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte auf zahlreiche harte Proben gestellt. Von 23. bis 26. Mai werden Millionen Europäer in die Wahllokale strömen, um ihre Stimme für die Wahlen des Europäischen Parlaments abzugeben. Diese Europawahlen sind richtungsweisend für die Zukunft Europas.
Die künftigen Mitglieder des Europäischen Parlaments werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Zusammensetzung und die Tagesordnung der Europäischen Kommission zu bestimmen. Zusammen mit dem Europäischen Rat (in dem die Vertreter unserer Regierungen sitzen), legen das Europäische Parlament und die Europäische Kommission die EU-Politik der nächsten 5 Jahre fest.
Wir von Slow Food Europa glauben, dass alle Menschen ein Recht auf gute, saubere, faire und gesunde Nahrungsmittel haben. Die Produktion, der Vertrieb und der Konsum von Nahrungsmitteln dürfen für uns und die kommenden Generationen nicht das Recht auf eine gesunde Umwelt beeinträchtigen. Dennoch zeigt sich derzeit, dass das Landwirtschafts- und Lebensmittelsystem Europas alles andere als ideal ist: 2016 war 9,1% der EU-Bevölkerung nicht in der Lage, sich jeden zweiten Tag eine hochwertige Mahlzeit zu leisten; von 2003 bis 2013 wurde mehr als ein Viertel aller Bauernhöfe Europas geschlossen; jedes Jahr gehen 20% der in der EU produzierten Lebensmittel verloren oder werden verschwendet, was für sich genommen schon zirka 8% der globalen Treibhausgasemissionen verursacht.
Wir können dafür nicht einfach den Politikern die Schuld geben: Wir wählen sie ja. Wir sollten die Kandidaten wählen, die die europäischen Werte respektieren und die sich für eine nachhaltige Zukunft der europäischen Landwirtschaft und Nahrungsmittel einsetzen. Gemeinsam können wir das Europa gestalten, das wir möchten.
Lesen Sie das Manifest von Slow Food Europa zu den Europawahlen 2019.
Folgen Sie unseren Initiativen anlässlich der Europawahlen auf der Website Slow Europe und in den sozialen Medien.
Blog & news
Mit Lebensmitteln die Welt verändern
Erfahren Sie mit unserem RegenerAction-Toolkit, wie Sie Ökosysteme, Communities und Ihre eigene Gesundheit verbessern können.