Natürliche Heilmittel gegen Erkältungen…

07 Jan. 2015

Schwerer Kopf, Müdigkeit, diffuser Schmerz, Schüttelfrost und Niesen: Das sind die unverwechselbaren arancia-slowfoodAnzeichen einer Grippe. Jedes Jahr sind Millionen von Menschen von dieser Saisonkrankheit betroffen, die zu Bettruhe zwingt. Und Ruhe ist in der Tat die beste Medizin: Dadurch spart der Organismus Energie und kann die Viren bekämpfen, um schnell und gut zu genesen. Es ist nämlich nicht immer die beste Lösung, sofort zu Medikamenten zu greifen. Häufig sollte man die unmittelbare Einnahme, um das Fieber zu senken, eher vermeiden, denn Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die man nicht fürchten sollte. Generell ist es zweckmäßiger, unserem Körper zu helfen, die Krankheit zu bekämpfen, wenn man ihr die Möglichkeit gibt, ihren Lauf zu nehmen. Es gibt viele Möglichkeiten in der Naturheilkunde: Wir sollten lernen, uns mit der sanften Behandlung, die Mutter Natur uns schenkt, zu schützen!

Die Eigenschaften von Zitrusfrüchten sind allgemein bekannt: Sie eignen sich hervorragend zur Bekämpfung der Erkältung, zur Vorbeugung der Symptome und stellen eine natürliche Quelle von Vitamin C und Antioxidantien dar, die wohltuen und schützen. Ein anderes wirksames Hausmittel gegen winterliche Symptome ist Knoblauch: Schon unsere Großmütter kannten ihn als natürliches Antibiotikum, wissenschaftliche Studien haben seine Eigenschaften bewiesen und ihn als hervorragendes natürliches Mittel bei Husten und Grippe bestätigt, das allerdings bei Hämorrhagie-Patienten mit Magen- und Darmreizungen, Gastritis oder Ulcera mit Vorsicht anzuwenden ist. Ein natürliches Antibiotikum ist auch Propolis: Es stammt aus dem Harz einiger Pflanzenarten, zu dem die Bienen Pollen, Wachs und Enzyme hinzufügen, und ist mit seinen ausgeprägten entzündungshemmenden Wirkstoffen ein gutes natürliches Heilmittel bei Infektionen der oberen Luftwege. Zur Kultur der Aborigines in Australien gehört dagegen die Verwendung von Tea Tree Oil in Aufgüssen gegen infektiöse Magen-Darm- und Atemwegsstörungen. Es handelt sich hierbei um den Extrakt aus dem Teebaum (Melaleuca alternifolia), einer immergrünen Pflanze, die in Australien heimisch ist und antiseptische, antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften hat.

Jedenfalls ist viel Trinken eins der Geheimnisse, um Erkältungen und Grippe zu “lösen”: Wenn Sie Kräutertees und Aufgüsse mögen, sollten Sie auch Ingwer, Meerrettich, Hagebutte, Echinacea und Melisse probieren. Vom Ingwer wird in der Kräuterheilkunst die Wurzel für einen Aufguss verwendet, der gegen Grippe wirkt und den Magen bei Übelkeit und Magenverstimmungen beruhigt. Auch Meerrettich scheint ein Allheilmittel zu sein, er wird als Aufguss gegen Katarrh und Bronchitis verwendet. Hagebutte dagegen ist eine Wildpflanze, die in europäischen Wäldern und im tropischen Amerika wächst: Sie ist eine natürliche Vitamin-C-Quelle und schmeckt, mit Honig gesüßt, hervorragend. Echinacea, eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, wirkt gegen Infektionen und ist ein sehr effizientes natürliches Mittel, um das Immunsystem zu schützen und allen Infektionen vorzubeugen. Ein Tee aus Melissenblättern schließlich kann Erkältungskopfschmerz lindern: Er regt die Nieren und die Schweißabsonderung an, so dass Giftstoffe ausgeschieden werden, und kann auch sehr beruhigend wirken.

Ein guter Verbündeter der heißen Getränke ist Apfelessig: Er lindert Halsentzündungen und kann auch zum Gurgeln oder Inhalieren verwendet werden. Dasselbe gilt für die Zwiebel: Man kocht sie in ein wenig Wasser auf und kann mit dem entstehenden Saft gurgeln, um den Rachen abzuschwellen und das Abhusten zu erleichtern.

Sogar Küchenkräuter können bei Grippe zu Hilfe genommen werden. Salbeitee ist zum Beispiel gut gegen Halsschmerzen, während ein Aufguss aus Oregano Husten lindert. Thymian unterstützt ebenfalls das Abhusten, wirkt desinfizierend, antioxidierend, krampflösend, antibakteriell und antiviral, während Rosmarin in Form von Kräutertee ein energiespendendes, entschlackendes Mittel ist, um den Organismus bei Stress und Müdigkeit wieder zu kräftigen.

Nun euch allen einen guten Winter!

Blog & news

Kontaktiere uns

In Kontakt kommen

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen an unser Team? Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen!