Die Ausstellungen bei Terra Madre Salone del Gusto
15 Sep. 2016


Bei Terra Madre Salone del Gusto können Sie auch eine ungewöhnliche Seite der Stadt Turin erleben, denn in Museen, Innenhöfen, unter den Arkaden und in den Straßen der Altstadt entdecken Sie das Thema Nahrungsmittel und Essen von vielfältigen Standpunkten aus. Wir haben für diesen Anlass Sonderbedingungen für Slow Food Mitglieder vereinbart: An den fünf Veranstaltungstagen erhalten Sie Ermäßigungen auf den Eintrittspreis von Ausstellungen, Museen und anderen Kulturevents in der Stadt und den königlichen Residenzen.
Fotos und Rundgänge zum Thema Essen in Ägypten
Museo Egizio, Via Accademia delle Scienze 6
Ein Rundgang auf den Spuren der Lebensmittel, die gestern und heute die ägyptische Ernährung prägten. Im Innenhof des Ägyptischen Museums lernen Sie in der Fotoausstellung Vom Wermut aus dem Sinai bis zum Meraharah-Brot einige der interessantesten und kuriosesten Produkte der Arche des Geschmacks kennen. Der Eintritt zur Fotoausstellung ist von Donnerstag bis Montag frei. Öffnungszeiten des Museums: Donnerstag, Freitag und Samstag 9 bis 22.30 Uhr (letzter Einlass 22 Uhr), Sonntag und Montag von 9 bis 18.30 (letzter Einlass 17.30).
Innenhof des Castello del Valentino
Die Aufnahmen von den Fotografinnen Paola Viesi und Iêda Lúcia Marques de Almeida zeigen Bauern- und Fischergemeinschaften, die anhand einer Kartierung der traditionellen Produkte im Bundesstaat Bahia in Brasilien, im Großstadtbereich Maputo in Mosambik und in der Provinz Namibe in Angola ausgewählt wurden. Die Ausstellung wurde im Rahmen des internationalen Kooperationsprojekts GLOB realisiert, das von der Europäischen Union finanziert wird.
Geöffnet Donnerstag bis Montag von 10 bis 19 Uhr, Eintritt frei.
Revolution im Gemüsegarten, neue Methoden und neue Bedeutung des urbanen Anbaus
Urban Center und Piazza Palazzo di Città
Auf Balkons, Grünflächen, in Randgebieten, in Kiesbänken an Flüssen, auf Dächern: Urbane Gärten können einen positiven Wandel in Schulen, Gefängnissen, Krankenhäusern auslösen. Denn das eigene Essen anzubauen bedeutet, seinen Wert zu erkennen, es nicht zu verschwenden, eine enge Beziehung zur Erde aufzubauen und frisches, gesundes und gutes Gemüse zur erhalten.
Freier Eintritt von Donnerstag bis Montag im Urban Center von 10 bis 18 Uhr, unter den Arkaden auf der Piazza Palazzo di Città rund um die Uhr.
Cracking Art: eine Invasion farbiger Schnecken in der Turiner Innenstadt
Die Kunstbewegung Cracking Art ist bekannt für die großen Tierinstallationen aus wiederverwertbarem Kunststoff. Von Shanghai bis Mailand, von Sydney nach Caserta haben Wölfe, Schildkröten, Bären, Pinguine und Erdmännchen in knalligen Farben bereits die Plätze von Innenstädten, Parkanlagen, Schlössern und vielen anderen Stätten der Welt „erobert“. Bei Terra Madre Salone del Gusto dürfen die riesigen Schnecken nicht fehlen, die an unerwarteten Stellen in Turin auftauchen werden.
Wenn Sie bei Terra Madre Salone del Gusto unterwegs sind, schauen Sie nach den Schnecken: Fotografieren Sie sie und teilen Sie die Fotos auf Ihren Social Networks.
Die Installationen der Cracking Art werden mit Unterstützung der CRT Fondazione per l’Arte Moderna e Contemporanea realisiert.

The Earth Defenders, Verteidiger der Erde
Spazio Lavazza, ehemalige Börse, Via San Francesco da Paola 28
In Zusammenarbeit mit Slow Food zur Unterstützung der Projekte von Terra Madre standen in den Lavazza-Kalendern in den letzten drei Jahren hochrangige Fotografen wie Steve McCurry, Joey L. und in diesem Jahr ein neuer großer Name der internationalen Fotografie im Mittelpunkt.
Geöffnet Donnerstag bis Montag 10-22 Uhr, Eintritt frei.
Und außerdem…
Organismen – Von der Art Nouveau von Émile Gallé zur Bioarchitektur
Galleria Civica d’Arte Moderna e Contemporanea (GAM), Via Magenta 31
Donnerstag bis Sonntag 11 bis 19 Uhr
Filmaufführungen und Verkostungen zum Thema Orient
Museo di Arte Orientale, Via San Domenico 9-11
Donnerstag, 22., um 15 Uhr und Sonntag, 25., um 16 Uhr
The Lexicon of Sustainability: Worte und Bilder, um die Erde zu lieben
unter den Arkaden der Via Po
jeden Tag frei
Malen mit Geschmack
Pinacoteca Albertina, Via Accademia Albertina 6
Samstag, 24., und Sonntag, 25., von 10 bis 18 Uhr
Cucurbita sapiens: ein Kürbis mit tausend Möglichkeiten
Borgo Medievale im Parco del Valentino
jeden Tag Eintritt frei von 9 bis 19 Uhr
Die Erde lieben: Gesten, Produkte und Orte in aller Welt
Flughafen Torino Caselle
jeden Tag Eintritt frei
Hunger nach Arbeit – Geschichten von Arbeitergastronomien
Innenhof des Castello del Valentino
jeden Tag Eintritt frei von 9 bis 19 Uhr
Alle Ausstellungen, Informationen zum Eintritt und weitere Einzelheiten finden Sie auf der Webseite www.slowfood.it oder im gedruckten Programm, das Sie während der Veranstaltung kaufen können.
Blog & news
Kontaktiere uns
In Kontakt kommen
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen an unser Team? Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen!