Dank Ihnen haben wir es geschafft!

14 Feb. 2017

TED_BANNER_800x600px

Dank unseren Spendern und Mitgliedern waren wir in der Lage, im Jahr 2016 die Kosten für einen Großteil der Aktivitäten von Slow Food zu stemmen. Slow Food arbeitet Jahr für Jahr überall auf der Welt daran, die biologische Vielfalt zu schützen, Querverbindungen zwischen Produzenten und Konsumenten zu schaffen und die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Problematiken unseres Lebensmittelsystems zu lenken. Aber um all das leisten zu können, brauchen wir Ihre Hilfe.

Eine kurze Übersicht über die Projekte, bei denen Sie uns 2016 unterstützt haben:

GÄRTEN IN AFRIKA: frisches und gesundes Essen für Schulen und Gemeinschaften

Im Jahr 2016 haben wir 597 neue Nutzgärten in 17 afrikanischen Ländern eröffnet. Damit ist die Gesamtzahl der Gemüsegärten auf 2607 angestiegen (einschließlich 1200 Schul- und 1407 Gemeinschaftsgärten). 2300 Personen nahmen an intensiven Weiterbildungsmaßnahmen zu Techniken des biologischen Landbaus sowie dem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Land, Wasser und Saatgut teil.

ARCHE DES GESCHMACKS: ein weltweiter Katalog der vom Aussterben bedrohten traditionellen Lebensmittel

Im Laufe des Jahres 2016 wurden 1181 neue Produkte aus 95 Ländern weltweit als Arche-Passagiere aufgenommen.

Die 10 Länder mit den meisten Neuzugängen waren: Frankreich (172), Brasilien (76), Peru (74), China (44), Mexiko (39), Vereinigte Staaten (38), Großbritannien (36), Südafrika (30), Australien (29), Chile (28).

SLOW FOOD-PRESIDI: gute Praktiken zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Verbesserung der  lokalen Wirtschaft

2016 haben wir 45 neue Presidi eröffnet. Die Zahl der aktiven Presidi beträgt nunmehr 514 in 67 Ländern. In folgenden Ländenr wurde 2016 neue Presidi eröffnet: Österreich (3), Belgien (2), Brasilien (1), Bulgarien (1), Kanada (1), Kolumbien (1), Indonesien (3), Italien (17) , Mazedonien (1), Mexiko (6), Peru (1), Großbritannien (1), Tschechiche Republik (1), Rumänien (1), Südafrika (1) Tansania (1), Uganda (3).

DIE ALLIANZ DER KÖCHE: Produkte vom Bauernhof ins Restaurant bringen

2016 wurde das Bündnis der Köche in Brasilien, Argentinien, Ecuador, Kenia, Uganda, Indien, Belgien, Russland, Frankreich und Deutschland eingeführt. Heute gehören zu diesem Projekt 700 Köche in 15 Ländern weltweit.

MÄRKTE DER ERDE: Produzenten und Konsumenten näher zusammenbringen

2016 wurden neue Märkte der Erde in Chile (4), Italien (5), Lettland (1), Soanien (1), der Türkei (1), und Uganda (1) eröffnet. Inzwischen gibt es 59 Märkte der Erde in 17 Ländern weltweit.

Nur durch den Erhalt der biologischen Vielfalt kann das Recht auf gesunde, saubere und faire Lebensmittel garantiert werden, ohne dabei den Planeten zu zerstören. Intensive Landwirtschaft, bei der nur wenige Pflanzensorten mithilfe chemischer Dünger und Pestizide angebaut und nur wenige Tierrassen nach industrialisierten Methoden gezüchtet werden, ist schädlich für die Umwelt und für unsere Gesundheit.

Die Spenden wurden von der Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt gesammelt, die die Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt auf der ganzen Welt vorantreibt und koordiniert.

Folgen Sie unseren Projekten und unterstützen Sie uns weiterhin!

Mit Lebensmitteln die Welt verändern

Erfahren Sie mit unserem RegenerAction-Toolkit, wie Sie Ökosysteme, Communities und Ihre eigene Gesundheit verbessern können.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Privacy Policy
Newsletter