Bergkäse im Mittelpunkt

22 Juni 2015

Dieses Jahr werden zum zehnten Mal die Straßen und Gassen der kleinen Stadt Bra in Norditalien (der Heimat der Slow Food Bewegung) von Käseherstellern, Hirten, Akademikern, Journalisten und Cheese_20130923-141101Käseliebhabern aus der ganzen Welt belebt. Die alle zwei Jahre stattfindende Slow Food Veranstaltung Cheese widmet sich vom 18. bis zum 21. September der handwerklichen Verarbeitung von Milch und den Erzeugnissen aus dem sensiblen Ökosystem der Berge.

Käsemacher, die in den Gebirgen Europas leben und arbeiten, sind in einer schwierigen Lage. Die industrielle Entwicklung nach dem Weltkrieg führte zur Abwanderung der Bevölkerung aus den Bergen und viele traditionelle Käseerzeugnisse gingen verloren. Außerdem wurde die Verbindung der lokalen Gemeinschaften mit ihrer Umwelt gekappt, Weideland wurde aufgegeben und wertvolles Wissen wurde nicht mehr weitergegeben.

Trotzdem bieten die Berge immer noch ein unglaubliches Erbe an Käse. Die artenreichen Weiden, auf denen die Tiere grasen, die Möglichkeit zur Verarbeitung von frischer Rohmilch, die Transhumanz (der Wanderweidewirtschaft auf den Sommerweiden) und die Nutzung handwerklicher Methoden sind die Grundlage für eine außerordentliche Qualität. Die Erzeuger selbst engagieren sich häufig für den Schutz dieser anfälligen Umgebung, sie kümmern sich um Almen und Weiden, formen die typischen Landschaften und pflegen das Land ganzer Gemeinschaften.

Die vier Tage dauernde Veranstaltung Cheese will diese Themen herunter in die Ebene holen und Probleme und Lösungen erforschen. Geplant sind Konferenzen, Diskussionsrunden, Meetings, Geschmacksseminare und vieles mehr. In einem Ausstellungsraum wird der Reichtum der biologischen Vielfalt gezeigt, die es immer noch in den Berggemeinschaften gibt: Bergkräuter, Brot, Likör, Wein, Marmelade, Hülsenfrüchte, Obst und anderes mehr. Außerdem werden Genusserlebnisse aus der Bergküche präsentiert.

Wie alle Slow Food Events, ist auch Cheese eine Gelegenheit, um den Genuss von gutem Essen und das Bewusstsein und die Verantwortung der damit verbundenen Themen in den Mittelpunkt zu stellen, darunter das Tierwohl, die nachhaltige Landschaftspflege, die Milchquoten und die Einwanderung. Spanien ist das offizielle Gastland und präsentiert eine große Anzahl von verschiedenen Käsesorten zur Verkostung. Die Besucher werden sehen, dass es noch mehr zu bieten hat als Manchego….

Cheese findet statt vom 18. bis zum 21. September 2015 in Bra, Piemont, Italien.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, Instagram und slowfood.com für aktuelle Infos.

Blog & news

Kontaktiere uns

In Kontakt kommen

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen an unser Team? Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen!