Kostproben biologischer Vielfalt 9 April 2015 Slow Foods Ausstellung „Biologische Vielfalt entdecken“ findet auf der Expo ihre natürliche Vollendung in einer Käse- und Weinverkostung. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise!
Slow Food im Restaurant des EU-Parlaments 9 April 2015 Im Zuge der Zusammenarbeit mit Slow Food wird im Selbstbedienungsrestaurant des Europäischen Parlaments nun auch ein lokales, saisonales und nachhaltiges Gericht angeboten…
Eine Welt des Mais 7 April 2015 Einen besonderen Stellenwert im Slow-Food-Bereich auf der Expo 2015 wird die Ausstellung „Save Biodiversity. Save the Planet“ einnehmen. Hier geben wir euch schon einige hilfreiche Informationen. Weitere Details findest du auf der Website (www.slowfood.com/expo2015)
Racconto Collettivo 21 März 2015 Die Expo präsentiert in der Internationalen Ausstellung Racconto Collettivo Zeugnisse von neuen Erfahrungen und über das Wissen des Menschen in seiner Verbindung zur Erde. Die Ausstellung wird kuratiert von dem italienischen Filmregisseur und Drehbuchautor Ermanno Olmi und einer Gruppe von Schülern der Landwirtschaftsschule.
Ein Appell an die junge Generation 18 März 2015 Slow Food richtet eine Einladung an die jungen Produzenten, Bauern und Aktivisten des Slow Food Netzwerkes: vom 3-6. Oktober 2015 nach Mailand zu kommen, um ihre Antwort auf die Frage lautwerten zu lassen, wie der Planet künftig ernährt werden soll….
Slow Food auf der Expo 2015 in Mailand 17 März 2015 Bald ist es soweit. Es ist nunmehr weniger als ein Monat bis zur Eröffnung der Expo 2015 und Slow Food hat anlässlich eine dem Event gewidmete Website lanciert, die das sechsmonatige Event begleiten wird. Wir freuen uns, Sie im Slow Food Ausstellungsbereich „Save Biodiversity. Save the Planet“ begrüßen zu dürfen und planen junge Bauern und Aktivisten aus der ganzen Welt in Mailand zusammenzuführen.
Slow Fish 2015: Es ist Zeit für einen Kurswechsel! 17 März 2015 Vom 14. bis 17. Mai ist Slow Food im historischen Hafen von Genua, um das Meer zu retten und den Planeten zu ernähren
Für eine nachhaltige, inklusive, gerechte Zukunft 16 März 2015 Sie besitzen unvergleichliches Wissen über Nahrungsmittel und nachhaltige Landwirtschaft, aber ihr Wert wird häufig unterschätzt und ihre Existenz ist bedroht. Slow Food setzt sich dafür ein, den indigenen Gemeinschaften eine Stimme zu verschaffen
Rebstockpatenschaften 13 März 2015 Das Projekt von Slow Food Deutschland zum Erhalt der biologischen Vielfalt und der Kulturlandschaft der Steillagen an der Mosel …
Ligurische Farinata 2 März 2015 Da Slow Fish in Genua naht, stellen wir euch hier das ligurische Rezept für Farinata vor, einem Fladenbrot aus Kichererbsenmehl…