• Sprachen
    • Italiano
    • English
    • Français
    • Español
    • Deutsch
    • Português
    • Русский
    • 日本語
    • Arabic
  • Slow Food Worldwide
    • Slow Food Brazil
    • Slow Food Europe
    • Slow Food Germany
    • Slow Food in Kenya
    • Slow Food Youth Network
    • Slow Food Italy
    • Slow Food en France
    • Slow Food Nederland
    • Slow Food North-Macedonia
    • Slow Food in Mexico
    • Slow Food Nippon
    • Slow Food Russia
    • Slow Food South Korea
    • Slow Food Switzerland
    • Slow Food Uganda
    • Slow Food in the Uk
    • Slow Food Usa
    • Slow Food in Perù
    • Slow Food Chile
  • Press
  • Leader Area
  • Kontaktiere uns
Slow Food International
  • Mitglied werden
  • Spenden für Slow Food
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Unsere Philosophie
    • Die Organisation
    • Unsere Geschichte
    • Slow Food Terminologie
    • Sie finden uns hier!
    • Schlüsseldokumente
  • Unser Netzwerk
    • Unser Netzwerk
    • Slow Food Communities
    • Das Netzwerk der Mitglieder
    • Das Terra Madre Netzwerk
    • Slow Food Youth Network
    • Universität der Gastronomischen Wissenschaften
  • Was wir tun
    • Was wir tun
    • Biologische Vielfalt bewahren
    • Glyphosat Stoppen
    • Bildung
    • Slow Food Travel
    • Slow Food Villages
    • Internationale Veranstaltungen
    • Aktuelle Themen
  • Machen Sie mit
    • Machen Sie mit
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Retten Sie ein Lebensmittel
    • Food for Change Kampagne
  • Material
  • Archiv
Slow Food International Slow Food International
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Unsere Philosophie
    • Die Organisation
    • Unsere Geschichte
    • Slow Food Terminologie
    • Sie finden uns hier!
    • Schlüsseldokumente
  • Unser Netzwerk
    • Unser Netzwerk
    • Slow Food Communities
    • Das Netzwerk der Mitglieder
    • Das Terra Madre Netzwerk
    • Slow Food Youth Network
    • Universität der Gastronomischen Wissenschaften
  • Was wir tun
    • Was wir tun
    • Biologische Vielfalt bewahren
    • Glyphosat Stoppen
    • Bildung
    • Slow Food Travel
    • Slow Food Villages
    • Internationale Veranstaltungen
    • Aktuelle Themen
  • Machen Sie mit
    • Machen Sie mit
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Retten Sie ein Lebensmittel
    • Food for Change Kampagne
  • Material
  • Archiv
Archiv

Archiv

EU-Lebensmittelpolitik: Was ist für 2023 geplant?

EU-Lebensmittelpolitik: Was ist für 2023 geplant?

23 Januar 2023

Auch 2023 bleibt Slow Food Europe seinem Grundsatz treu: Wir setzen uns für gutes, sauberes und faires Essen für alle Menschen in ganz Europa ein. Im Folgenden geben wir einen ersten Überblick über die aktuellen Themen der EU-Lebensmittelpolitik, die unser Team in diesem Jahr beschäftigen werden. Vorschlag für ein neues EU-Gesetz für Nachhaltigkeit in Lebensmittelsystemen …

Slow-Food-Gärten in Afrika: nachhaltige Wasserbewirtschaftung mit Terrakotta-Gefäßen

Slow-Food-Gärten in Afrika: nachhaltige Wasserbewirtschaftung mit Terrakotta-Gefäßen

16 Januar 2023

06.01.2023 – Durch den Klimawandel rücken Dürre und Wasserknappheit zunehmend in den Fokus unseres täglichen Lebens, vor allem auf dem afrikanischen Kontinent. Von Slow Foodies Boujemaa Gueghlan und Amanuel Menna erfahren wir, wie Landwirt*innen des Slow-Food-Projektes „10.000 Gärten in Afrika“ seit Jahrzehnten Terrakotta-Gefäße verwenden, um eine konstante Wassermenge für ihre Pflanzen zu gewährleisten. Die nachhaltige …

Die offizielle Rechtsform von Slow Food ist ab sofort eine partizipative Stiftung

Die offizielle Rechtsform von Slow Food ist ab sofort eine partizipative Stiftung

30 November 2022

Der internationale Kongress, der letzten Juli im italienischen Pollenzo abgehalten wurde, war der entscheidende Schritt zur Änderung in eine Rechtsform, die eine breitere und vielfältigere Partizipation all der Akteure ermöglicht, die nicht nur mit Slow Food zusammenarbeiten, sondern formell Teil von Slow Food werden und eine aktive Rolle spielen möchten - wie auf dem vorherigen …

Slow-Food-Präsident Edward Mukiibi zum Welternährungstag

Slow-Food-Präsident Edward Mukiibi zum Welternährungstag

16 Oktober 2022 Edward Mukiibi

Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober nimmt der internationale Slow-Food-Präsident Edward Mukiibi Stellung zur aktuellen Ernährungssituation sowie zu den Problemen des globalen Ernährungssystems. Dabei gibt er Leser*innen vor allem einen Einblick in die Lage auf dem afrikanischen Kontinent.    In einem Jahr, das von Konflikten, Pandemien und der Klimakrise geprägt ist, ist das Thema, welches …

„Unser Essen: gut und gerecht!“: Zum Welternährungstag veröffentlicht Slow Food seinen Appell für die künftige bundesweite Ernährungsstrategie.

14 Oktober 2022

Steigende Preise, Klima- und Energiekrise spitzen die Lage der Welternährung weiter zu. Immer mehr Menschen können sich gesunde Lebensmittel nicht leisten – auch in Europa. Die ohnehin vielerorts schwindenden handwerklichen Versorgungsstrukturen drohen weiter abzunehmen. Unter dem Motto „Unser Essen: gut und gerecht!“ hat Slow Food einen Appell mit fünf zentralen Forderungen entwickelt, die nach Auffassung …

Terra Madre Salone del Gusto: Ansporn zu weltweiten Aktionen

Terra Madre Salone del Gusto: Ansporn zu weltweiten Aktionen

27 September 2022

„Die Botschaft dieser globalen Zusammenkunft ist entscheidend: Die Lösungen für die zahlreichen Krisen unserer Zeit existieren bereits. Wir haben sie im Laufe der letzte Tage gemeinsam mit Hunderten von Landwirten, Köchen, Lebensmittelerzeugern, Aktivisten und Experten, die hier in Turin zusammengekommen sind, gesehen, gehört und ausgetauscht“, kommentierte Edward Mukiibi, der neu gewählte Präsident von Slow Food. Das …

Turin, Mailand, London, Grenoble, Ostenda und Rom: Bei Terra Madre Salone del Gusto teilen Städte ihre Erfahrungen zur Ernährungspolitik

Turin, Mailand, London, Grenoble, Ostenda und Rom: Bei Terra Madre Salone del Gusto teilen Städte ihre Erfahrungen zur Ernährungspolitik

23 September 2022

Städte — in denen die Hälfte der Weltbevölkerung lebt und 70% der weltweit produzierten Lebensmittel konsumiert werden — können ihre Lebensmittelsysteme widerstandsfähiger und nachhaltiger machen. Um herauszufinden wie, gab es bei der Großveranstaltung Terra Madre Salone del Gusto, die dieses Jahr vom 22. bis zum 26. September im Turiner Parco Dora stattfindet, am 22. September …

Frankreich, Belgien, Die Niederlande Und Deutschland Zu Gast Bei Terra Madre Salone Del Gusto

Frankreich, Belgien, Die Niederlande Und Deutschland Zu Gast Bei Terra Madre Salone Del Gusto

21 September 2022

Vom 22. bis zum 26. September 2022 findet in Turin zum 14. Mal die Großveranstaltung Terra Madre Salone del Gusto statt. Terra Madre, das größte internationale Treffen des Slow-Food-Netzwerks, hat das Ziel, eine alternative Zukunft für unsere Ernährung zu prägen, und zwar durch die täglichen Ernährungsentscheidungen von Einzelpersonen, durch das kollektive Engagement von Gemeinschaften und durch Politiken von öffentlichen und …

Grosse Konferenzen, Arenen Und Neue Ausstellungsbereich

Grosse Konferenzen, Arenen Und Neue Ausstellungsbereich

21 September 2022

Bei Terra Madre Salone del Gusto 2022 gibt es zahlreiche Anregungen und Gelegenheiten zum Ideenaustausch über das Thema Regeneration Das ständig wachsende Programm von Terra Madre wird um 100 weitere Veranstaltungen bereichert, darunter Geschmackserlebnisse, Bereiche für junge Aktivist*innen, Touren zur Geschmacksbildung, Kochkurse, Gemeinschaftsessen und neue Ausstellungsbereiche. Neben den Großen Konferenzen, die vom 22. bis zum 26. September in der Sala Kyoto im Environment Park sowie im Parco Dora in Turin auf dem Programm stehen, gibt es auch zwei …

Terra Madre Salone Del Gusto 2022: Fünf Tage, An Denen Die Slow Food-Communities Aus Aller Welt Zusammenkommen

Terra Madre Salone Del Gusto 2022: Fünf Tage, An Denen Die Slow Food-Communities Aus Aller Welt Zusammenkommen

21 September 2022

Ein digitales Portal für dezentrale Interaktionen und immersive Erfahrungen Über 3000 landwirtschaftliche Erzeuger, Köche und Food-Aktivisten aus 150 Ländern kommen in Italien im Parco Dora in Turin vom 22-26 September 2022 zur Terra Madre Salone del Gusto zusammen, der größten internationalen Veranstaltung rund um gutes, sauber und fair produziertes Essen. Wieder einmal wird das Event in den Straßen von …

Updating results...

Beitragsnavigation

Pagina 1 Pagina 2 Pagina 3 … Pagina 44
Slow Food gratefully acknowledges funding support from European Union. The contents of this website are the sole responsibility of Slow Food and CINEA is not responsible for any use that may be made of the information contained therein.
© Slow Food Foundation - All rights reserved - Cod.Fisc. 91019770048 Privacy Policy
Powered by Blulab